Neue OZ: Kommentar zu Computer / Internet / Telekommunikation

Hinkende Giganten

Es gleicht der aussichtslosen Suche nach Mobilfunk-Empfang tief im
Wald: Die großen Hoffnungen, die Microsoft und Nokia mit ihren neuen
Produkten verbinden, dürften erneut schwer enttäuscht werden. Gewiss,
beide Technologiekonzerne sind nach wie vor Giganten ihrer Branche.
Doch genau wie Nokia bitter lernen musste, dass Handys nicht nur
piepsen, ereilte Microsoft die Lektion, dass sich Computer einfacher
bedienen lassen als mit Maus, Explorer und Systemsteuerung.

Die Technologieführer von damals haben bei den Produkten der
Zukunft den Anschluss verloren. Die am Dienstag vorgestellten Geräte
mögen innovativ sein und der Konkurrenz in manchen Punkten überlegen.
Doch sie kommen zu spät. Die Technik-Riesen sind zu starr geworden,
um mit den Innovationszyklen der Branche mitzuhalten. Das hat
dramatische Folgen: Entwickler von Apps, den Programmen, mit denen
die flachen Computer erst zum Leben erwachen, haben sich längst auf
die weitverbreiteten Betriebssysteme der Marktführer eingeschossen.
Das App-Angebot für Apples iOS und Googles Android ist schier
unbegrenzt und wächst täglich. Microsoft kann da nicht mithalten. So
lässt sich mit Blick auf die bevorstehende Übernahme Nokias durch
Microsoft nur konstatieren: Der große Wurf ist beiden nicht gelungen.

Alexander Klay

Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weitere Informationen unter:
http://