Neue OZ: Kommentar zu Energie / Windkraft

Schwierig und teuer

Die Energiewende ist beschlossen, die Windkraftbranche boomt,
sollte man meinen. Doch dem ist nicht so. Unter den Herstellern von
Windenergietechnik, die mit SSB Windsystems und demnächst Enercon
auch im Emsland vertreten sind, herrscht aggressiver Wettbewerb.
Siemens, General Electric, Vestas und auch Nordex haben zusätzliche
Werke in Betrieb genommen. In China sind Dutzende neue Konkurrenten
angetreten. Aber der Markt wächst nicht so schnell wie erhofft. Im
Jahr 2010 schrumpfte er weltweit um sieben Prozent. Das wichtige
US-Geschäft stagniert unter dem Eindruck günstiger neuer
Erdgasgewinnung.

Wachstum und damit Erlösung erhofft sich die Branche aus dem Bau
von immer mehr Windparks auf See. Doch der schleppt sich dahin, weil
die Anbindung der Anlagen an die Stromnetze sich als schwierig und
kostspielig erweist. Wirtschaft und Politik sollten rasch reagieren:
Die Hersteller müssen sich für eine weiterhin schwankende Nachfrage
wappnen. Bund und Länder sind gefordert, ihnen durch klare
Zeitvorgaben für den Bau von Anschlüssen und Hochspannungsleitungen
Planungssicherheit zu verschaffen. Die Finanzindustrie muss die
Chancen ergreifen, die solche langfristigen Energieprojekte ihr
bieten. Interesse regt sich bereits unter den
Investmentgesellschaften.

Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weitere Informationen unter:
http://