Neue OZ: Kommentar zu Industrie / Papier

Berechtigte Ausnahme

Um die Ausnahmen von der EEG-Umlage hat es viel Streit gegeben.
Die milliardenschweren Vorteile für die Industrie belasteten den
kleinen Mann, die kleine Frau, heißt es da. Auch gebe es Missbrauch
allerorten.

Ja, in manchen Fällen mögen diese Vorwürfe zutreffend sein. Doch
bei einem Blick auf die deutsche Papierindustrie zeigt sich: Hier
sind die Ausnahmen von der EEG-Umlage richtig und wichtig. Diese
Branche muss sich international behaupten. Und sie kämpft mit
sinkenden Umsätzen. Konkret geht es um mehr als 40 000 Arbeitsplätze.
Mehr als 3000 davon allein in der Region Osnabrück-Emsland-Leer.

Über die Papierbranche hinaus hängen an energieintensiven
Industrien in Deutschland die gut bezahlten Stellen von fast einer
Million Menschen – der Kern unseres Wohlstandes. Der überwiegende
Teil der Betriebe steht im knallharten Wettbewerb der Weltmärkte. Sie
dürfen nicht durch den Wunsch nach ein oder zwei Cent niedrigeren
Stromkosten gefährdet werden.

Allerdings gilt auch: Bei Ausnahmen von der EEG-Umlage muss
genauer hingesehen werden. Wer trickst, etwa Maschinen länger laufen
lässt oder Mitarbeiterzahlen kleinrechnet, hat keine Unterstützung
verdient. Dafür braucht die Allgemeinheit nicht aufzukommen.

Alexander Klay

Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weitere Informationen unter:
http://