Liebe und Legende
Mit Loki Schmidt ist mehr gestorben als die Frau eines
altgedienten Politikers. Sie beide, Loki und Helmut Schmidt, sind
längst Legende. Sinnbildlich stehen sie für die Geschichte der
Bundesrepublik. Und für die Liebe. Millionen Deutsche haben das Paar
ins Herz geschlossen. Den kühlen Kanzler und die ruhige Frau, deren
rührende Zuneigung über 70 Jahre lang währte.
Beide sind und waren Vorbild – und zwar ihrer selbst wegen. Andere
Paare der Politik verblassen dagegen. Die Schmidts waren nicht reich,
keine „von und zu–s“, sondern überzeugende Persönlichkeiten, zusammen
und auch jeder für sich. Sie wurden bewundert, in einer Tiefe, die
kaum überschätzt werden kann. Gegner gab es immer weniger: Helmut
Schmidt hat seine Anhänger in der gesamten Gesellschaft. Selbst bei
jungen Leuten genießt er Kultstatus.
Maßgeblichen Anteil daran hatten die Bodenhaftung seiner Frau und
der betont bescheidene Lebensstil. Gekrönte Gäste mussten sich
zuweilen mit einem Butterbrot im Hamburger Reihenhaus begnügen. Und
mit ihrer natürlichen Noblesse erklärte Loki Schmidt den Schutz von
Blumen geradezu zum Lebensziel. Andere Prominente fänden das wohl
profan. Dabei sind es häufig die kleinen Dinge, die für menschliche
Größe stehen.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207