Neue OZ: Kommentar zu Verkehr / Lkw / Ramsauer

In den Startlöchern

Die Spediteure stehen in den Startlöchern. Sie wollen die
Gigaliner, Superbrummis oder wie auch immer die überlangen Lkw
bezeichnet werden endlich nutzen.

Der Logistikbranche brennen viele Probleme unter den Nägeln. Der
Kostendruck ist enorm, gerade auch aus Osteuropa. Dazu kommen die
Ausgaben für die Autobahnmaut, die ja in Zukunft auch auf einige
Bundesstraßen ausgedehnt werden soll. Ein weiteres Problem ist der
Fachkräftemangel. Gut ausgebildete, verantwortungsbewusste Fahrer mit
sparsamem Gasfuß sind immer schwerer anzuheuern, nachdem die
„Lkw-Fahrschule der Nation“, sprich die Bundeswehr, als Ausbilder
weitgehend ausgefallen ist.

Da kommen die langen Laster gerade recht, versprechen sie doch
effizienteres Ausnutzen der Routen und Kostensenkungen. Deswegen gibt
es mehr Bewerber für den Gigaliner-Feldversuch, als Peter Ramsauer
braucht.

Der Verkehrsminister beruhigt die Kritiker des breit angelegten
Pilotprojektes. Sicherheit steht für ihn offenbar obenan. Und das ist
richtig so, auch vor dem Hintergrund der Erfahrungen der vergangenen
Wintertage. Zu dem Test gehört eine gründliche Fahrerausbildung, eine
Winterreifenpflicht gerade auch für Gigaliner und eine deutliche
Kennzeichnung der überlangen Züge, damit Überholmanöver nicht
tragisch enden.

Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207