Automatisches und unkompliziertes 
Konferenz-Handling mit der Instantmeeting App und dem neuen Smartset 
Voyager Pro UC
   CeBIT 2011 – Von Plantronics ist ab sofort die InstantMeeting App 
für Android- und BlackBerry-Smartphones erhältlich. Die App 
ermöglicht es Mobile Professionals, sich von unterwegs in 
Telefonkonferenzen einzuwählen – und das mit nur einem Tastendruck.
Simply Smarter Communications für die Arbeitswelt der Zukunft
   Die Geschäftswelt entwickelt sich stetig weiter. Teams sind 
zunehmend räumlich verteilt und arbeiten an verschiedenen Orten zu 
unterschiedlichen Tageszeiten. Aufgrund dieses Wandels benötigen 
Mitarbeiter Kommunikationsmittel und -plattformen, die ihnen den 
Geschäftsalltag erleichtern. Mobile Professionals müssen in der Lage 
sein, jederzeit ein gleichbleibendes Level an Service und Qualität zu
bieten – unabhängig von Zeit und Ort. Eine kürzlich veröffentlichte 
Studie von Plantronics zeigt, dass mehr als 90 Prozent der 
Angestellten einen Teil ihrer Arbeitszeit außerhalb des Büros 
verbringen. Dennoch müssen die meisten dieser Mitarbeiter unabhängig 
von ihrem Arbeitsort „regelmäßig“ oder „ständig“ an Meetings in 
Telefonkonferenzen oder online teilnehmen.*
   Die InstantMeeting App von Plantronics setzt misslungenen und 
chaotischen Einwahlversuchen bei Telefonkonferenzen ein Ende. Kein 
mühseliges Eingeben mehr von unzähligen Nummern, ID-Codes, 
Passwörtern und #- oder *-Zeichen: Die App bietet Mobile 
Professionals die Möglichkeit, sich ganz bequem von ihrem Android 
oder BlackBerry in eine Telefonkonferenz einzuwählen. InstantMeeting 
synchronisiert automatisch und mit nur einem Knopfdruck die 
Einwahlnummern führender Anbieter und verlangt keine weitere Eingabe 
von Zugangscodes. Der Nutzer muss sich keine Passwörter merken, 
verwählt sich nicht und verpasst keinen Konferenztermin mehr. Wird 
die Verbindung unterbrochen (z.B. wegen Empfangsstörungen), kann der 
Teilnehmer das Gespräch mit einem Tastendruck wieder aufnehmen. Zudem
kann er alle Beteiligten unkompliziert benachrichtigen, wenn er sich 
später in die Konferenz einwählt.
   „Obwohl Kommunikationsmittel wie IM, SMS und E-Mail alltäglich 
geworden sind, verbringen Mobile Professionals immer mehr Zeit in 
Meetings, insbesondere in Telefonkonferenzen. InstantMeeting 
ermöglicht einen schnellen und intuitiven Zugang zu 
Telefonkonferenzen, so dass sich der Mitarbeiter voll und ganz auf 
seine eigentliche Aufgabe konzentrieren kann“, so Gunjan Bhow, 
Vizepräsident und General Manager New Ventures bei Plantronics. „Es 
ist unser Ziel, dass Menschen ganz intuitiv und ohne Grenzen 
miteinander kommunizieren – egal welche Kommunikationsmedien oder 
-geräte sie verwenden.“
Smarter Conferencing
   Wenn Arbeitsteams räumlich getrennt sind, ersetzen 
Telefonkonferenzen Face-to-Face Meetings. Umso wichtiger sind dann 
eine gute Audioqualität und eine komfortable Lösung für 
Telefonkonferenzen. Die neue Plantronics Calisto SmartSpeaker-Serie 
wurde speziell für die Nutzung im Home Office und mit Unified 
Communications entwickelt. Damit können Home Worker Anrufe über den 
PC, das Mobiltelefon und je nach Modell sogar das Festnetz annehmen 
und problemlos zwischen den verschiedenen Geräten wechseln. Nutzer 
kommunizieren so einfach und in bester Sprachqualität mit Kunden und 
Kollegen. Das schnurlose Clip-Mikrofon verschafft während 
Telefonkonferenzen zudem uneingeschränkte Bewegungsfreiheit, so dass 
beide Hände frei sind, um z.B. parallel an PC oder Laptop zu 
arbeiten. Über das Mikrofon können auch die Stummschaltung aktiviert 
sowie Anrufe angenommen und beendet werden. Die InstantMeeting App 
von Plantronics ergänzt die Calisto SmartSpeaker-Serie und macht das 
Handling von Telefonkonferenzen smarter.
Smart Presence
   Das neue Bluetooth-Headset Voyager PRO UC vereinfacht die 
Kommunikation für mobile Manager, indem es die Nutzung eines einzigen
Headsets für Mobiltelefon und PC ermöglicht. Die intelligente, 
einzigartige Sensortechnologie macht das Voyager PRO UC zum ersten 
Headset, das registriert, wenn es getragen wird oder nicht. 
Eingehende Anrufe können durch Aufsetzen des SmartSets beantwortet 
werden. Beim Absetzen des SmartSets wird der Anruf direkt an das 
Mobiltelefon oder PC-Softphone weitergeleitet. Wenn das Headset nicht
genutzt wird, verhindert die automatische Tastensperre ein 
versehentliches Wählen.
Preis und Verfügbarkeit
   Die Plantronics InstantMeeting App ist ab sofort beim Android 
Marketplace, in der BlackBerry App World und online unter 
http://www.plantronics.com/instantmeeting erhältlich. Bei der 
Probeversion sind 20 Einwahlen in Telefonkonferenzen kostenlos. 
Während der CeBIT (1.-5. März 2011) erhalten Nutzer beim Download 
dieser Version unter http://www.plantronics.com/instantmeeting 1.000 
Gratis-Einwahlen. Die Premiumversion der InstantMeeting App mit 
unbegrenztem Limit ist im Android Marketplace, der BlackBerry App 
World und im Laufe des Jahres auch für das iPhone erhältlich. 
Weiterhin wird InstantMeeting für Microsoft Office Outlook, Office 
Communicator, Lync und Skype angeboten.
   Das Plantronics Voyager PRO UC ist ab sofort für 149 Euro (exkl. 
MwSt.) erhältlich. Im Preis enthalten sind der neue Mini-USB 
Bluetooth-Adapter und die Software, die eine Interaktion zwischen PC 
und Mobiltelefon ermöglicht.
   Alle vier Modelle der SmartSpeaker-Serie Calisto 800 sind für 
Microsoft Communicator sowie Lync optimiert und ab März 2011 im 
Fachhandel erhältlich. Die Standardversionen des Calisto 820, 825, 
830 und 835 sind mit den UC-Anwendungen führender Anbieter wie Avaya,
Cisco, IBM und Skype kompatibel. Sie sind ab Sommer 2011 erhältlich. 
Das schnurlose Mikrofon PA50 ist als Zubehör für die Modelle Calisto 
820 und 830 verfügbar.
   * Quelle: How we Work: Communication Trends of Business 
Professional, Plantronics 2010.
Pressekontakt:
Zucker.Kommunikation GmbH
Team Plantronics
Torstraße 107
10119 Berlin
Tel.: 030 247 587-0 
Fax:  030 247 587-77
plantronics@zucker-kommunikation.de
www.zucker-kommunikation.de
Plantronics GmbH
Oliver Jungklaus
Tel.: 02233 399-319
Fax:  02233 399-399
oliver.jungklaus@plantronics.com