Neue Reihe für Pädagogen an der Oper Leipzig

Ab dieser Spielzeit bietet die Oper Leipzig in regelmäßigen Abständen ein „Pädagogen- Café“ an. Die erste Veranstaltung findet am Montag, 15. Oktober 17.15 Uhr, statt und steht ganz im Zeichen der Mono-Oper „Das Tagebuch der Anne Frank“. Hier können sich alle interessierten Pädagogen treffen, die einen besonderen Einblick in die Oper gewinnen möchten. Nimmt man Anne Frank als Unterrichtsthema, stellt sich immer auch die Frage, welche grundlegenden ethischen Werte für das Gelingen eines gemeinschaftlichen Miteinanders notwendig sind. Um jedem Individuum innerhalb einer Gemeinschaft ein Leben in Freiheit und Frieden zu ermöglichen, braucht es Gerechtigkeit und Toleranz. Den Schutz dieser Werte Schülerinnen und Schülern nahe zu bringen, ist ein wichtiges Anliegen des Produktionsteams. Mit dem Besuch der Generalprobe, begleitet durch die stückbegleitende Dramaturgin Christina Geißler, erhalten die Teilnehmer im Rahmen des ersten Pädagogen-Cafés einen exklusiven Einblick in die künstlerische Umsetzung des Themas.
Anmeldungen für das erste Pädagogen-Café unter geissler@oper-leipzig.de

Weitere Informationen unter:
http://