Neue Servicekräfte für die Eventgastronomie

sten Teilnehmer ihr IHK-Zertifikat erhalten. Der Lehrgang ist als Pilotprojekt für Flüchtlinge gestartet und soll nun regulär in das Schulungsprogramm der JobSystems GmbH aufgenommen werden. Die Teilnehmer kamen überwiegend aus Syrien sowie Irak und wurden mit der Vermittlung von fachlichen Kenntnissen, berufsbezogenem Deutsch und einem begleitenden Praktikum im GOP.Varieté-Theater in Bonn fit für die Gastronomie gemacht.
Von ursprünglich acht Flüchtlingen im Kurs konnten fünf den IHK-Test mit hervorragenden Leistungen im schriftlichen wie auch im praktischen Bereich abschließen. Ein weiterer Teilnehmer hat noch die Möglichkeit, die praktische Prüfung im kommenden Lehrgang nachzuholen und damit auch das ersehnte IHK-Zertifikat zu erlangen. ?Alle Flüchtlinge haben gute Übernahme-Perspektiven in der Gastronomie und Hotellerie. Erste Vorstellungsgespräche laufen bereits?, sagt Otto Brandenburg, Geschäftsführer der Weiterbildungsgesellschaft. ?Die sehr unterschiedlichen Vorstellungen der Flüchtlinge und die Realität im Arbeitsalltag konnten in dem Kurs zusammengeführt werden. Alle Teilnehmer freuen sich nun auf einen baldigen Einstieg als Servicekraft in der Gastronomie oder Hotellerie.?
Künftig wird der Lehrgang ? ergänzt mit der Fachsprache Englisch in Hotel und Gastronomie ? allen interessierten Arbeitssuchenden angeboten. Weitere Informationen gibt es bei JobSystems GmbH, Ansprechpartnerin Eva Wyduch, Arnold-Janssen-Straße 13, 53757 Sankt Augustin, Telefon 02241/2567628, E-Mail: e.wyduch@jobsystems.de, www.jobsystems.de.