Inhaltlich geht es darum, wie FinTechs die Financial Supply Chain als Überholspur nutzen und das Kundensegment der kleinen und mittleren Unternehmen angreifen.
Thematisiert wird die zunehmende Entfernung der Banken von ihren Firmenkunden durch die fortschreitende Digitalisierung im Unternehmensgeschäft. Durch eine meist produktbezogene Strategie und den Fokus auf scheinbar lukrative Geschäftsfelder wie Investmentbanking, Vermögensverwaltung und Großkundengeschäft haben die Banken die Verbindung zu ihrer Basis teilweise verloren.
Zunehmender Wettbewerb entsteht den Banken durch immer mehr junge Unternehmen, die sich deren Trägheit und mangelnde Kundenfokussierung zunutze machen und dafür neuartige Geschäftsmodelle entwickeln. Das wird dadurch begünstigt, dass gerade die Finanzdienstleistungsbranche nahezu vollständig über digitale Prozesse abbildbar ist und damit beste Voraussetzungen für technologiegetriebene Anbieter schafft. Eine Betrachtung der zentralen Bausteine im Rahmen einer Digitalisierungsstrategie bei Finanzdienstleistern verdeutlicht den akuten Handlungsbedarf und die langsam anmutende Umsetzungsgeschwindigkeit in der deutschen Bankenlandschaft. Erschwert wird das durch den hohen Anteil veralteter IT-Infrastrukturen im Bankensektor, was dann oftmals zur Fokussierung auf die Schnittstellen zum Kunden – sogenannte Customer Touchpoint – führt. Entscheidend für den Erfolg bei der Digitalisierung ist aber ein ganzheitlicher Ansatz.
Angesichts dieser Tatsachen müssen sich Banken mit dem Angebot der FinTechs auseinandersetzen und Lösungen für das eigene Geschäft finden. Dr. Donovan Pfaff, Dr. Steffen Bernius und Christoph Bertram, Autoren der Studie, haben diese Herausforderungen in den Fokus ihrer Betrachtungen gestellt. Ausgehend von einer Analyse der Rahmenbedingungen, unter denen Banken ihre Finanzdienstleistungen und -produkte für Unternehmen entwickeln, werden im Rahmen der Optimierung von Finanzprozessen entstehende Bedürfnisse und Lösungsanforderungen bei den Kunden definiert, um anschließend durch eine Untersuchung der Konkurrenzsituation von FinTechs in den klassischen Geschäftsfeldern geeignete Handlungsoptionen abzuleiten.
Die vollständigen Ergebnisse der Studie können bei Bonpago angefordert werden.