Neue Suchfunktionen: Nachhaltiger Fondsfinder

Cortal Consors /
Neue Suchfunktionen: Nachhaltiger Fondsfinder
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Cortal Consors führt als erste Bank die Fondssuche unter
Nachhaltigkeitskriterien ein

Das Thema Nachhaltigkeit spielt eine zunehmende Rolle an den Finanzmärkten. Und
auch immer mehr Anleger wollen investieren, ohne womöglich unwissentlich auf
Rüstung, Gentechnik oder die Verletzung von Menschenrechten zu setzen. Die Frage
ist nur, wie? Speziell für Fonds sind bislang nur schwer verlässliche
Informationen zum Thema zu finden. Cortal Consors führt als erste Bank nun die
Fondssuche unter Nachhaltigkeitskriterien ein. Damit rückt die Direktbank
nachhaltiges Handeln stärker in den Fokus ihres Kerngeschäfts.

Der Kunde bestimmt selbst, was nachhaltig ist

Aber was genau ist unter Nachhaltigkeit zu verstehen? Schließlich ist
Nachhaltigkeit kein exakt definierter Begriff, vielmehr sind darunter viele
individuelle Erwartungen und Anforderungen vereint. Daher gibt auch die Bank bei
der Fondssuche keine Definition vor, sondern der Kunde bestimmt selbst. In die
Online-Suchmaske für Fonds hat Cortal Consors eine entsprechende Rubrik
integriert. Dort kann jeder Anleger seinen Nachhaltigkeitsbegriff bestimmen.
Harte Ausschluss-Kriterien für Investments wie Rüstung und Waffen, Suchtmittel,
Kernkraft, Verletzung von Menschenrechten sowie Gentechnik stehen zur Verfügung.
Je mehr Felder angeklickt werden, umso enger wird naturgemäß das Fondsspektrum.
„Dabei gilt allerdings nicht der Umkehrschluss, dass alle anderen Fonds
automatisch in eben diese Felder investieren“, erklärt Boris Üblacker, Produkt-
und Fondsexperte bei Cortal Consors, „das Tool zeigt vielmehr jene Fonds an, die
diese Kriterien explizit ausschließen.“

Das Gleiche gilt für die vier Positiv-Kriterien – die Verpflichtungen von Fonds
zu ethischen und sozialen Werten, Umweltschutz, alternativen Energien sowie zu
nachhaltigem Wirtschaften. Die Kunden können sich damit sowohl an
Anlagestrategien oder -themen orientieren als auch aus dem entsprechenden
Angebot die Best-in-Class-Fonds herausfiltern.

Relevante Informationen übersichtlich dargestellt

Die Nachhaltigkeitskriterien sind auch auf den Fonds-Snapshots dargestellt, die
zu jedem einzelnen Fonds zur Verfügung stehen. Dort führt ein Link zu
vertiefenden Informationen zum Thema. Das alles setzt natürlich eine Fülle an
Datenmaterial voraus. Cortal Consors hat im Vorfeld die relevanten Anbieter
getestet und wurde bei der Feri EuroRating Services, einer der führenden
Ratingagenturen in Europa, fündig. Die Agentur hat sowohl einen guten Zugang zu
den Fondsanbietern als auch die Kompetenz, deren Angebote im
Nachhaltigkeitsbereich zu screenen und einzuordnen. „Wir haben hier die
detailliertesten Informationen gefunden“, so Kai Friedrich, CEO von Cortal
Consors Deutschland.

Mit der Einführung der Suchfunktion geht die Cortal Consors davon aus, dass
nachhaltige Fonds künftig stärker nachgefragt werden. Denn bislang stellte die
mangelnde oder nur schwer verfügbare Information eine entscheidende Hemmschwelle
dar. Cortal Consors hat unter seinen Kunden demgegenüber eine überproportional
große Nachfrage festgestellt. Mit dem neuen Tool wird dieser Kundenwunsch jetzt
voll und ganz erfüllt.

Der Fondsfinder ist auf der Cortal Consors Website zu finden:

https://www.cortalconsors.de/Kurse-Maerkte/Fonds/Fondssuche

Cortal Consors, ein Unternehmen von BNP Paribas, ist eine der führenden
Anlagebanken für die private Geldanlage und Online-Trading in Europa. Mit einem
umfassenden Produktportfolio und einem breiten Angebot an Dienstleistungen
betreut Cortal Consors über diverse Vertriebskanäle mehr als eine Million
Kunden. Im Rahmen des Geschäftsbereichs Domestic Markets ist Cortal Consors,
vertreten in Deutschland, Frankreich und Spanien, Teil der Einheit BNP Paribas
Personal Investors, zu der auch die Investmentunternehmen B*capital und
Portzamparc sowie Geojit BNP Paribas, ein führender Broker im indischen Markt,
gehören.

BNP Paribas (www.bnpparibas.com) ist in 80 Ländern vertreten und beschäftigt
rund 200.000 Mitarbeiter, davon mehr als 150.000 in Europa. BNP Paribas belegt
in ihren drei Kern-Geschäftsfeldern Schlüsselpositionen: Retail Banking,
Investment Solutions und Corporate & Investment Banking. In Europa hat die
Gruppe vier Heimatmärkte (Belgien, Frankreich, Italien und Luxemburg) und BNP
Paribas Personal Finance ist bei Konsumentenkrediten Marktführer. BNP Paribas
baut derzeit ihr integriertes Retail-Geschäftsmodell in den europäischen
Mittelmeerstaaten, der Türkei und Ost-Europa aus und hat zudem ein großes
Netzwerk im Westen der USA. Im Corporate & Investment Banking und im Bereich
Investment Solutions hält die Gruppe ebenfalls Spitzenpositionen in Europa, hat
eine starke Präsenz in Amerika und verzeichnet starkes und nachhaltiges Wachstum
in Asien.

Von Standard & Poor–s mit AA- bewertet, gehört BNP Paribas zu den am besten
bewerteten Banken weltweit.

Pressekontakt:

Dirk Althoff
Leiter Unternehmenskommunikation Deutschland
Tel: 0911/369-1709
Fax: 0911/369-5131
dirk.althoff@cortalconsors.de

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Cortal Consors via Thomson Reuters ONE

[HUG#1581583]

Weitere Informationen unter:
http://www.cortalconsors.de