Waldbronn, 27. Juli 2012 – Kunden der D&G-Software GmbH steht mit der Version 3.7 ab sofort ein neues Update für das D&G-Versandhaus-System VS/4 zur Verfügung. Das ERP-System des Softwareherstellers aus Waldbronn unterstützt Versender bei der effizienten und kostengünstigen Steuerung und Abwicklung aller Prozesse und wurde mit der neuen Version 3.7 noch gezielter auf deren Bedürfnisse und Anforderungen ausgerichtet.
„Wir stellen unseren Kunden in der Regel jährlich ein neues Update zur Verfügung. Dabei stehen wir nicht nur vor der Entscheidung, um welche Funktionen wir unsere Software ergänzen wollen, sondern wo sich ggf. auch in bestehenden Funktionen noch das ein oder andere Optimierungspotenzial verbirgt“, so Geschäftsführerin Liane Schmauser. „Bei dieser Entscheidung hilft uns neben der über 25 jährigen Erfahrung am Markt vor allem der regelmäßige und offene Dialog mit unseren Kunden. Denn die können am besten beurteilen, was bei der täglichen Arbeit eine sinnvolle Unterstützung ist.“ So beruhen viele Funktionen in der Version 3.7 auf dem Feedback der Anwender.
Effizienz steht im Vordergrund
Da effizientes und schnelles Arbeiten immer wichtiger wird und als Basis für die Reduzierung von Kosten dient, wurde das VS/4 gerade in den Bereichen Automatisierung und systemübergreifende Änderungen optimiert. Über den integrierten Aufgabenplaner können nun beispielsweise regelmäßig anfallende Tätigkeiten wie die Lagerbewegungs-Buchung, die Erzeugung von Bestellvorschlägen oder auch das Versenden von Bewertungs-eMails an die Kunden automatisiert und zeitgesteuert erfolgen. Änderungen, wie beispielsweise an der Mindestbestellmenge oder an Set-Artikeln, lassen sich dank erweiterter Mehrfachänderungen in der neuen Version artikelübergreifend durchführen – das spart nicht nur Zeit, sondern vermeidet auch Übertragungsfehler.
Kundenservice wird immer wichtiger
Da im Versandhandel anders als im stationären Handel kaum persönlicher Kontakt zwischen Versender und Kunde besteht, ist es umso wichtiger, den Service am Kunden so optimal wie möglich zu gestalten. Kontakte, die beispielsweise aufgrund von Rückfragen mit einer Wiedervorlage versehen sind, können ab sofort automatisiert per eMail an den zuständigen Mitarbeiter gesendet und so zeitnah bearbeitet werden. Dank dem neuen Modul „Individualisierung“, haben Kunden nun auch die Möglichkeit, Produkte z. B. durch die Anbringung eines Monograms oder Firmenlogos individuell zu gestalten. Dabei erfolgt die Steuerung und Überwachung dieser Individualisierung beim Versender vollautomatisch.
eCommerce boomt
Auch der D&G-Internet-Shop, ein Modul für den Vertriebskanal Internet auf Basis der WEBSALE-Technologie, wurde mit dem Update auf die V3.7 an die neuen Anforderungen am Markt angepasst. Besonderes Highlight ist der optimierte eMail-Login, ein zeitgemäßes und sehr sicheres Login-Verfahren, mit dem sich Kunden im Shop nun über eine eMail-Adresse und ein Passwort anmelden können. Dank der nahtlosen Anbindung des D&G-Internet-Shops an das VS/4 müssen registrierte Kunden so beispielsweise Anschrift und Bankdaten nicht mehr bei jeder Bestellung neu eingeben und können u. a. auch den Status ihrer aktuellen Bestellungen oder bereits gestellte Rechnungen online einsehen. Eine Passwort-vergessen-Funktion hilft, wenn das Passwort einmal nicht mehr parat ist.
Weitere Informationen unter:
http://www.dug-software.de