Neue Votragsreihe von Volker Beckert zum Thema Marketing- und Marken-Psychologie

Neue Votragsreihe von Volker Beckert zum Thema Marketing- und Marken-Psychologie

Ausgangsfragen:

Was treibt Kundengruppen an, bestimmte Produkte/Dienstleistungen zu kaufen? Warum reagiert der Eine anders auf einen Slogan wie der Andere? Welche Sprache trifft welchen Käufertyp? Lassen sich Käufer in Typen einteilen? Die große Frage – haben wir einen USP? Und interessiert das meinen Kunden? Wäre eine UCP nicht weitaus wichtiger? Haben wir den Kunden mit einbezogen oder wieder nur ein eigenes Brainstorming und Fachleuten durchgeführt? Wie positioniert man Unternehmen, Produkte, Marken erfolgreich?

Eine Reihe von „neuen“ Methoden wie Neuro-Marketing, Limbysches Marketing sowie die Motiv-Struktur- Analyse geben Aufschluss über die Denkweisen der Kunden. In diesem Seminar werden die genannten Marketing-Techniken erklärt, angewendet und neu kombiniert. In diesem Workshop erarbeiten Sie sich ihre persönliche MotivStrukturAnalyse MSA® sowie Ihre Marketing 3.0 Strategie und erlangen damit konkret anwendbares motivationspsychologisches Fachwissen. Sie analysieren Kampagnen im Hinblick auf die Wirksamkeiten zu verschiedenen MotivKombinationen. Sie erweitern Ihre Kommunikationsfähigkeit zu Kunden und innerhalb des eigenen Teams. Wir erarbeiten mit den Teilnehmern flexible Handlungsstrategien:

Eigene Stärken und Schwächen erkennen
Analyse der Ist-Situation/Erstellen der Soll-Situation
Marketing 3.0 Strategie unter Berücksichtigung der MSA
Brand-Positioning im Fokus der Marken-DNA