Neue Wege im Anlagen Performance Management!

Das Linzer Unternehmen, ISG IT & Automation, hat ein innovatives Anlagen Performance Management System (PPMS) für flexible Produktionsstrukturen in Zusammenarbeit mit der Chemie- und Pharmaindustrie entwickelt.

Anhand einer produktorientierten Sichtweise können Produktwechsel sehr rasch durchgeführt werden und damit minimale Systemrüstzeiten erzielt werden. Das Informationssystem muss nicht umprogrammiert werden, sondern ist in der Lage, produkt-spezifische Konfigurationen per Knopfdruck zu laden. Schlüsselparameter (sog. KOP‘s oder KPI’s) überwachen echtzeitnahe den Produktionsprozess (kontinuierlich oder chargenbezogen) und werden produktionsbegleitend mit Qualitätsdaten (z.B. aus Labor) ergänzt, sodass permanent Qualitäts- und Constraintkontrolle garantiert ist und Abweichungen sofort gemeldet werden. Durch Vergleichsanalysen kommt es zu einem ‚Selbstlerneffekt’, welcher kontinuierliche Verbesserungen im Produktionsprozess inkl. An- und Abfahren des Produktes in der Anlage bewirkt.

PPMS trägt zu operativen und kooperativen Verbesserungen bei, wobei die wichtigsten Haupterfolgsfaktoren reduzierte Produktionszeiten und damit eine größere Ausbeuten bedeuten sowie bessere Produktqualität und Zeitabschätzung (Chargenzyklen). Zudem maximiert PPMS die Effizienz aller am Produktionsprozess beteiligten Ressourcen und Kostenfaktoren und liefert bessere Entscheidungshilfen für die Verantwortlichen durch weniger „Papier“ und mehr Information.