Neue Westfälische (Bielefeld): DGB-Vorstand Buntenbach: Bekämpfung der Altersarmut einer von drei Schwerpunkten in der Bundestagswahl 2013

Laut DGB-Vorstand Annelie Buntenbach wird die
Bekämpfung der Altersarmut ein zentrales Thema bei der kommenden
Bundestagswahl 2013 sein. „Wir erwarten von den Parteien, dass sie
sich für eine gesetzliche Rente einsetzen, von der man im Alter leben
kann“, sagte die Rentenexpertin der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Westfälischen (Mittwochsausgabe). Als weitere Schwerpunktthemen
nannte Buntenbach die Neuordnung am Arbeitsmarkt, „das heißt der
gesetzliche Mindestlohn und die Eindämmung von Leiharbeit und
Minijobs. Drittens geht es uns um ein soziales Europa.“ Buntenbach
wendet sich entschieden gegen den Vorschlag zur Einführung einer
steuerfinanzierten Grundrente. Dieser war von jungen CDU-Abgeordneten
wie Philipp Mißfelder und Jens Spahn ins Gespräch gebracht worden.
„Auf eine steuerfinanzierte Grundrente umzusteigen, ist falsch. Die
Ansprüche auf die Rente erarbeitet man sich als Lohnbestandteile im
Laufe des Lebens“, sagte Buntenbach. Nur die speziellen Maßnahmen zur
Bekämpfung von Altersarmut bei geringen Einkommen und
Arbeitslosigkeit müssten aus Steuern finanziert werden, „weil das
eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe darstellt“.

Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Weitere Informationen unter:
http://