Neue Westfälische (Bielefeld): Erzbischof Becker: Kirchen müssen an der Seite der Verfolgten stehen

Bielefeld. Der Erzbischof von Paderborn,
Hans-Josef Becker, hat aus Anlass der Befreiung des
Konzentrationslagers Auschwitz vor 70 Jahren die Bedeutung dieses
Gedenktages gewürdigt. „Die Kirchen müssen an der Seite der Menschen
stehen, die in Not sind und die verfolgt werden. Um wachsam zu
bleiben, damit schlimme Geschichte sich nicht wiederholt – dafür
brauchen wir auch heute einen solchen Gedenktag“, sagte Becker der in
Bielefeld erscheinenden Tageszeitung Neue Westfälische
(Dienstagausgabe). „Als Christen glauben wir: Der Mensch wurde von
Gott als freies Wesen erschaffen, und eben diese Freiheit des
Menschen birgt auch die Möglichkeit des Versagens, des Scheiterns,
von Schuld und Sünde in sich“, so Becker weiter. Freiheit schließe
ein, dass menschliches Handeln in Abgründe führen könne, die
buchstäblich „nicht zu fassen“ seien. „Wenn heute Menschen bedroht
oder verfolgt werden, nicht zuletzt um ihrer Religion willen, so sind
wir als Christen gefordert, Stellung zu beziehen“, mahnte der
Paderborner Erzbischof.

Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de