Wer einmal in der Silvesternacht in der
Notaufnahme eines Krankenhauses gesessen hat und die durch
Silvesterböller verletzten Patienten beobachtet hat, wird sich
fragen, ob die Silvesterkracherei wirklich Sinn macht. Auch wenn der
Lärmpegel von der EU schon per Gesetz geregelt ist, viele Menschen
unterschätzen in der letzten Nacht des Jahres die Gefährlichkeit
dieser Sprengkörper. Brisant ist auch der Einsatz illegaler
Feuerwerksartikel aus Osteuropa, die laut Aussage des Verbandes der
pyrotechnischen Industrie wesentlich lauter und gefährlicher seien.
Und es soll es auch noch unbedarfte Experten geben, die ihre
Knallkörper im heimischen Keller selbst zusammenmixen. Da erscheint
die Aktion der niederländischen Gemeinden gar nicht so falsch, die
Knallerei in Ortschaften generell zu verbieten.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de