Dass der Eurorebell Frank Schäffler (FDP) die
Ergebnisse des Brüsseler Euro-Gipfels für ein „Desaster“ hält, weise
ihn als „politischen Spekulanten“ aus, sagt Finanz-Staatssekretär
Steffen Kampeter (CDU) in einem Gespräch mit der in Bielefeld
erscheinenden Neuen Westfälischen (Freitagsausgabe). Die Positionen
des Liberalen Schäffler würden in Deutschland von keiner anderen
demokratischen Partei geteilt. Falsch sei auch Schäfflers Forderung
nach einem Austritt Griechenlands aus der Eurozone, so der
CDU-Politiker. „Das würde erehblichen Schaden verursachen. Vor allem
blieben die Gläubiger auf dem Rest ihrer Forderungen sitzen, wenn
Griechenland wieder die Drachme einführte“, sagt Kampeter.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Weitere Informationen unter:
http://