Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Kronjubiläum der Queen Aufhören ist keine Option JOCHEN WITTMANN, LONDON

Großbritannien feiert seine Königin. Mit
Elizabeth II. an der Spitze ist klar: Auch im 21. Jahrhundert erfreut
sich die britische Monarchie bester Gesundheit. Es sind die
königlichen Massenspektakel, die demonstrieren, wie solide das
Fundament dieser Staatsform ist. Im Unterschied zu einer Republik
kann nun einmal eine Monarchie die bessere Show bieten. Wie hatte
Britanniens berühmter Verfassungsrechtler Walter Bagehot schon im 19.
Jahrhundert festgestellt: „Je demokratischer wir werden, desto mehr
mögen wir das große Schauspiel.“ „Ich muss gesehen werden, um
geglaubt zu werden“, hat die Queen mehr als einmal ihren Mitarbeitern
eingeschärft. Der Satz könnte als inoffizielles Motto ihrer
Regentschaft dienen. Ganz vordergründig bezieht er sich auf die
Repräsentationspflichten der Monarchin, auf ihre Erscheinung in der
Öffentlichkeit, auf Kleiderwahl und Protokoll. Aber Elizabeth hat
diesen Satz auch ihren Beratern entgegengeschleudert, als die ihr
nahelegen wollten, etwas kürzerzutreten. Die Queen weiß: Ihr Job ist
es, das Volk zu treffen. Auch als 86-Jährige absolviert sie rund 400
Termine im Jahr, und das sind nur zum geringsten Teil die großen
Spektakel. Während ihrer 60-jährigen Herrschaft, so hat ihr Biograph
Robert Hardman ausgerechnet, hat sie rund vier Millionen Menschen
getroffen, und zwar persönlich, mit einem Händedruck, einem Lächeln
und einem kurzen Wort. Es ist diese Kärrnerarbeit, die das Fundament
ihrer Beliebtheit ausmacht und damit auch die Monarchie selbst
rechtfertigt. Aufhören ist keine Option für eine Frau, für die der
Krönungseid heilig ist und die entschlossen bleibt, ihn bis zum
letzten Atemzug zu erfüllen. Wenn die Feiern in London zu Ende sind,
beginnt erst die zweite Hälfte ihrer Jubiläums-Rundreise, die sie bis
Ende Juli durch alle Winkel ihres Königreiches führen wird.

Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Weitere Informationen unter:
http://