Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Merkels Besuch in China Gratwanderung Stefan Schelp

Bereits zum siebten Mal ist Bundeskanzlerin
Angela Merkel in China. Eine große Wirtschaftsdelegation hat sie
dabei. Der Jubel dieser Gruppe schallt noch weit über die Chinesische
Mauer hinaus. VW baut Werk 18, 19 und 20 in China, Airbus verkauft
100 Hubschrauber, und die anderen fliegen sicherlich auch nicht mit
leeren Händen nach Hause. Aus wirtschaftlicher Perspektive ist der
Merkel-Besuch also ein echter Erfolg schon vor Ende der Reise. Die
Gratwanderung besteht – wie bei allen China-Besuchen – darin, das
eine zu tun, ohne das andere zu lassen. Das andere, das ist die Frage
der Menschenrechte, der Zensur, des Umgangs mit Minderheiten. Merkel
versteht es, sich auf diesem dünnen Eis zu bewegen. Sie hat den
großen Vorteil, dass die chinesischen Machthaber eher auf die
Bundeskanzlerin hören denn auf andere Staats- und Regierungschefs aus
der westlichen Welt. Merkels Kritiker werden darauf achten, dass sie
diese Chance nicht vertut.

Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Weitere Informationen unter:
http://