Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Petition gegen Leistungskürzungen bei Hartz IV Verständnis statt Verschärfung MIRIAM SCHARLIBBE

Wer Geld vom Staat bekommt, soll Bewerbungen
schreiben und Termine einhalten. Die Haltung der Bundesregierung, die
eine Missachtung unter Strafe stellt, ist verständlich. Allerdings
ist kein Langzeitarbeitsloser wie der andere. Manche schaffen es aus
eigener Kraft nicht zurück auf den Arbeitsmarkt. Die Angst vor dem
Gang zum Jobcenter ist irgendwann so groß, dass selbst die
Mahnschreiben nicht mehr geöffnet werden. Diese Menschen brauchen
keine Sanktionen, sie brauchen Verständnis. Das können ihnen die oft
überarbeiteten Jobcenter-Mitarbeiter aber nur begrenzt geben. Weder
eine rigorose Abschaffung der Sanktionen noch eine Verschärfung wird
Langzeitarbeitslosen helfen. Wir brauchen eine Arbeitsmarktpolitik
der Menschlichkeit, kein System der Angst. Auf Dauer können nur
Investitionen in mehr Personal, längerfristig angesetzte Maßnahmen
zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt und eine individuellere
Beratung das Problem lösen.

Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Weitere Informationen unter:
http://