Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Sicherheitslücke bei neuen Kreditkarten Entschleunigen LENNART KRAUSE

Die Zeit ist noch nicht reif für die neue
Kreditkartentechnik. Kontaktloses Bezahlen im Vorbeigehen klingt zwar
nach mehr Bequemlichkeit beim Einkaufen, doch diese endet spätestens,
wenn auf der Abrechnung etwas nicht stimmt. Wer schon einmal Probleme
mit Daten- oder gar Kontomissbrauch hatte, weiß, dass eine
Stornierung bei der Bank selten ohne Stress und Ärger abläuft. Darum
sollten die Kreditkartenanbieter nicht immer der Zeit voraus sein
wollen, sondern selbige für mehr Sicherheit nutzen. Mit Nachdenken im
Sinne der Kunden ist aber nicht zu rechnen. So ist es bereits
möglich, per Kreditkarten-Smartphone-App zu bezahlen. Wieder eine
mögliche Sicherheitslücke mehr. Überhaupt bleibt die Frage, ob es für
Kunden wirklich zu anstrengend ist, die Kreditkarte aus der Geldbörse
zu nehmen und sie in ein Lesegerät einzuführen. Und gegen zu lange
Warteschlangen gibt es ein einfaches Mittel: Einfach mehr Personal
einstellen. Das hilft nicht nur gegen zu lange Wartezeiten, sondern
auch bei Fragen zum Einkauf. Maschinen können Menschen immer noch
ersetzen, wenn sie wirklich sicher sind.

Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Weitere Informationen unter:
http://