Stell dir vor, die Bundesregierung will endlich 
Licht in das Dunkel der Spähaffäre bringen, und der SPD kommt der 
Termin zu früh! Das Gerangel zwischen SPD und Bundesregierung über 
den richtigen Zeitpunkt für die Aussage von Kanzleramtschef Ronald 
Pofalla im Parlamentarischen Kontrollgremium für die Geheimdienste 
lässt nichts Gutes erahnen. Dass die Bundesregierung wochenlang 
blockierte und plötzlich Aufklärungseifer zeigt und die 
Sozialdemokraten andererseits verdattert auf die Bremse treten, 
spricht dafür, dass es hier weniger um Aufklärung als um eine 
günstige Ausgangslage mitten im Wahlkampf geht. Deshalb sollte man 
von dem Termin, den es nun wohl am Donnerstag geben wird, nicht allzu
viel Erhellendes erwarten. Was immer auch der zuständige 
Geheimdienstkoordinator Pofalla vorträgt: Es wird der Opposition 
nicht ausreichen. Und die Bundesregierung wird alles tun, um die 
einst regierenden Sozialdemokraten in eine gewisse Mithaftung zu 
nehmen. Das ist keine gute Konstellation, um den Dingen ehrlich auf 
den Grund zu gehen und die Balance zwischen Freiheit und Sicherheit 
wieder ins Lot zu bringen.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Weitere Informationen unter:
http://
