Frankfurt, 26. Oktober 2015 – Mit ‚Mainova daheim’ kann man Licht und Wärme von überall aus per App steuern. Die Fürsorgeanwendung gibt außerdem Gewissheit, dass Oma oder Opa wohlauf sind. Weitere praktische Funktionen sind in Planung.
Der von Huth + Wenzel entwickelte TV- und Kino-Spot erklärt’s mit einem satten Au-genzwinkern: Mädelsabend – eine der Freundinnen ruft ihren Liebsten auf dem Smart-phone an. Ist zuhause alles in Ordnung? Hat’s der Gecko schön warm? Der Hund sein Schlaflicht? Geht’s Oma gut? Was sie nicht weiß: Ihr Liebster ist gar nicht zuhause, son-dern ebenfalls mit seinen Freunden aus. Er checkt und regelt alles souverän per App – mit ‚Mainova daheim’. Und deshalb kann sie ihm auch nicht böse sein, als sie ihn gleich drauf in der Kneipe „erwischt“.
Norbert Breidenbach, Vertriebsvorstand der Mainova AG: „Unser Smart-Home-System ‚Mainova daheim’ ermöglicht modernen Wohnkomfort nach persönlichen Bedürfnissen. Gleichzeitig hilft die Anwendung beim effizienten Umgang mit Energie. Das Produkt eröffnet dem Nutzer mitunter ganz neue Möglichkeiten, wie auch der sympathische Film anschaulich zeigt.“
Und Huth + Wenzel Geschäftsführer Andreas Liehr freut sich: „Für den TV-Auftritt der Mainova bekommt High-Tech einen ausgesprochen menschlichen Anstrich. Genau die-se charmante und nahbare Art der Innovationskommunikation war die Herausforderung bei der Entwicklung.“
Der humorvolle 30-Sekünder der Frankfurter Kommunikationsagentur wird ab dem 26. Oktober in regionalen Werbefenstern auf Sat 1 und Pro7 sowie in vielen Kinos im Rhein-Main Gebiet zu sehen sein.
Huth + Wenzel berät die Mainova seit 2010 in Fragen der Markenführung und ist seitdem als Leitagentur für die Kommunikationsmaßnahmen des Energieversorgers verantwortlich. Der aktuelle Smart Home-Spot wurde von Laterna Magica, Frankfurt/Main mit Regisseur Micheel Nwaisser produziert. Die Mediaplanung und -buchung liegt bei der Team Food & MediaConcept Werbeagentur, Friedrichsdorf.