Der renommierte Abschlussprüfungsexperte Christoph
Schenk wird Managing Partner Audit Corporates bei Deloitte. Vom 
Standort München aus wird er die strategische Ausrichtung von 
Deloitte im Bereich Abschlussprüfung vor dem Hintergrund der 
europäischen Abschlussprüferreform leiten. Als Experte für die 
Prüfung von DAX-30-Unternehmen wird er sich bei Deloitte auf den 
Ausbau dieses Marktsegments konzentrieren – allein 24 
DAX-30-Unternehmen müssen aufgrund der gesetzlichen Audit-Rotation 
bis 2020 den Prüfer wechseln. Insgesamt sind 1.600 Unternehmen in 
Deutschland von der Reform betroffen. Deloitte hat sich im Zuge der 
Strategie 2020 zum Ziel gesetzt, den Marktanteil in der 
Abschlussprüfung von Unternehmen des DAX-30- und der weiteren 
DAX-Segmente signifikant zu erhöhen.
   „Mit Christoph Schenk gewinnen wir einen versierten Experten für 
die Abschlussprüfung von DAX-30-Konzernen sowie die Prüfung und 
Beratung bei Compliance-Management-Systemen“, betont Prof. Dr. Martin
Plendl, CEO Deloitte. „Damit können wir unser Team weiter verstärken,
um unsere Kunden bei den anstehenden Herausforderungen durch das 
Inkrafttreten der Abschlussprüferreform der EU in Deutschland zu 
unterstützen.“
   Christoph Schenk (46) startete seine Karriere 1994 in der 
Wirtschaftsprüfung bei Ernst & Young. Danach wechselte er zu KPMG und
wurde dort 2007 Partner. Auslandsaufenthalte führten ihn mehrere 
Jahre in die USA und nach Russland. Als Standortleiter München trug 
er zuletzt die Verantwortung für die Konzernabschlussprüfung eines 
Münchener DAX-30-Unternehmens und das Compliance-Assurance-Geschäft 
in Süddeutschland.
   „Ich freue mich, meine Expertise zukünftig beim international 
größten Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte einzubringen“, 
sagt Christoph Schenk. „Mit hoch qualitativen, innovativen Lösungen 
für unsere Audit und Non-Audit Clients wird der Audit-Bereich bei 
Deloitte erfolgreich die Umbrüche im Prüfungs- und Beratungssektor 
bewältigen und wir werden zusammen mit unseren Kunden die anstehenden
Herausforderungen meistern.“
Über Deloitte
   Deloitte erbringt Dienstleistungen aus den Bereichen 
Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting und Corporate Finance 
für Unternehmen und Institutionen aus allen Wirtschaftszweigen; 
Rechtsberatung wird in Deutschland von Deloitte Legal erbracht. Mit 
einem weltweiten Netzwerk von Mitgliedsgesellschaften in mehr als 150
Ländern und Gebieten verbindet Deloitte herausragende Kompetenz mit 
erstklassigen Leistungen und steht Kunden so bei der Bewältigung 
ihrer komplexen unternehmerischen Herausforde-rungen zur Seite. 
Making an impact that matters – für mehr als 210.000 Mitarbeiter von 
Deloitte ist dies gemeinsame Vision und individueller Anspruch 
zugleich.
   Die Mitarbeiter von Deloitte haben sich einer Unternehmenskultur 
verpflichtet, die auf vier Grundwerten basiert: absolute Integrität, 
erstklassige Leistung, gegenseitige Unterstützung und kulturelle 
Vielfalt. Sie arbeiten in einem Umfeld, das herausfordernde Aufgaben 
und umfassende Entwicklungsmöglichkeiten bietet und in dem jeder 
Mitarbeiter aktiv und verantwortungsvoll dazu beiträgt, dem Vertrauen
von Kunden und Öffentlichkeit gerecht zu werden.
   Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited 
(„DTTL“), eine „private company limited by guarantee“ (Gesellschaft 
mit beschränkter Haftung nach britischem Recht), ihr Netzwerk von 
Mitgliedsunternehmen und ihre verbundenen Unternehmen. DTTL und jedes
ihrer Mitgliedsunternehmen sind rechtlich selbstständig und 
unabhängig. DTTL (auch „Deloitte Global“ genannt) erbringt selbst 
keine Leistungen gegenüber Mandanten. Eine detailliertere 
Beschreibung von DTTL und ihren Mitgliedsunternehmen finden Sie auf 
www.deloitte.com/de/UeberUns.
© 2015 Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Pressekontakt:
Isabel Milojevic
Leiterin Presse
Tel: +49 (0)89 29036 8825
imilojevic@deloitte.de