Seit zehn Jahren steht der Name Banktip.de für den verbraucherorientierten Online-Vergleich von Finanz- und Versicherungsprodukten. Mit seinem neuen Design setzt Banktip.de auch weiterhin auf sein qualitatives Unterscheidungsmerkmal gegenüber anderen Vergleichsportalen: die redaktionelle Aufbereitung von Verbraucherthemen aus der Welt der Finanzen und Versicherungen. Durch das „Thema des Tages“, mit dem die Seite künftig beginnt, wird diese redaktionelle Kompetenz nun noch stärker betont.
Ebenfalls neu ist das Banktip-Blog. Hier schreiben Redakteure und Redakteurinnen über die Hintergründe der Nachrichten, verknüpfen Informationen für den Leser und geben dem Anleger, Sparer und Versicherungskunden wichtige Tipps. Das Banktip-Blog schlägt die Brücke zwischen kurzen, sachlichen Nachrichten und den umfangreichen Ratgeberartikeln, die Banktip.de weiterhin in gewohnter Qualität anbietet. Das Banktip-Blog soll aber auch zum Diskutieren und Kommentieren einladen.
Die einzelnen Themenbereiche sind auf Banktip.de wie gewohnt jederzeit über die Hauptnavigation verfügbar. Die Portalinhalte werden in sieben großen Themenbereichen präsentiert: Kredit, Geldanlage, Konten & Karten, Steuer, Bauen & Wohnen, Versicherung und Altersvorsorge. Ergänzt werden die redaktionellen Beiträge durch verbraucherfreundliche Rechentools wie Girokontorechner, IBAN-Rechner, Gehaltsoptimierer, Zinsrechner und weitere Serviceangebote.