Landshut – Seit bereits 11 Jahren ist dieses Buch in der Sachwertebranche wichtiger Begleiter und Nachschlagewerk für Journalisten, Finanzdienstleister und Berater. Der BeteiligungsKompass fasst den Beteiligungsmarkt des Jahres 2013 zusammen und gibt einen wertvollen Ausblick auf das laufende Jahr.
Mit dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB), der Umsetzung der Richtlinien nach AIFM und der neuen Vermittlerregulierung nach § 34f GewO hat der Beteiligungsmarkt viele Änderungen im letzten Jahr vollzogen. Diese Änderungen greift auch die 2014er Ausgabe des BeteiligungsKompass auf, in der unter anderem die neuen Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVGs), Verwahrstellen, Depotbanken und Maklerpools etc. einen festen Platz finden.
Wie immer mit dabei: die Sachwertewelt im Überblick, zahlreiche Trendaussichten und Statements aus der Branche. Abgerundet wird der BeteiligungsKompass 2014 durch die aktuellen Marktzahlen vom bsi Bundesverband Sachwerte und Investmentvermögen e.V. und den Aussichten auf den Sachwertemarkt vom Marktexperten und Herausgeber des Buches Edmund Pelikan.
Kurz gesagt: Der BeteiligungsKompass ist das neue „Who-is-Who“ der Sachwertebranche auch für das Jahr 2014. Erhältlich ist der BeteiligungsKompass 2014 im Buchhandel, bei Amazon und direkt beim Verlag über sekretariat@epk24.de
BeteiligungsKompass 2014
ISBN: 978-3-937853-23-9
Verlag: epk media GmbH & Co. KG
Herausgeber: Edmund Pelikan
39,80 Euro
Dies ist eine Aussendung der epk media GmbH & Co. KG.
Direktlink zur Bestellung:
http://www.beteiligungsreport.de/abo_bestellen/beteiligungskompass/vorbestellung—beteiligungskompass-2014.php
Weitere Informationen unter:
http://