neues deutschland: Gabriel Angel: Auch neue Partei der kolumbianischen Guerilla FARC wird antikapitalistisch sein

Auch die neue Partei der kolumbianischen Guerilla
FARC werde antikapitalistisch und Gegner des neoliberalen
Wirtschaftsmodells sein, erklärt der Jurist und Schriftsteller
Gabriel Angel im Interview für die in Berlin erscheinende
Tageszeitung »neues deutschland« (Montagausgabe). Der Berater des
bisherigen FARC-Oberkommandierenden Rodrigo Londoño (Timochenko) geht
davon aus, dass die Partei „Teil einer breiten Allianz verschiedener
politischer Kräfte sein wird“, in der die Bestrebungen
unterschiedlicher politischer, sozialer und wirtschaftlicher Sektoren
Platz finden. Dazu gehörten nicht notwendigerweise nur
marxistisch-leninistische oder kommunistische, sondern auch
sozialdemokratische und progressive liberale Sektoren.

„Wir hoffen, dass die Präsenz der FARC wie ein Katalysator für die
Einheit der Linken und über sie hinaus wirkt“, so Angel. Man komme
dabei mit einer machtvollen Waffe in der Hand: „Die Vereinbarungen
von Havanna haben enormes Transformationspotenzial. Wir glauben, dass
es möglich ist, Politik zu machen und in möglichst kurzer Zeit an die
Macht zu gelangen.“

Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722