neues deutschland: NaturFreunde Deutschlands fordern Streikrecht in EU-Verträgen

Nach dem Erfolg des ersten europaweiten Streik- und
Aktionstages am 14. November fordern die NaturFreunde Deutschlands
e.V. die Einführung eines grenzüberschreitenden Rechts auf Streiks in
die EU-Verträge. „In den Europäischen Verträgen ist solch eine
Möglichkeit derzeit nicht vorgesehen, trotz der Forderungen von
Gewerkschaften, Sozialverbänden und zivilgesellschaftlichen
Organisationen“, schreibt Uwe Hiksch, Mitglied im Bundesvorstand der
NaturFreunde, in einem Gastbeitrag für die Tageszeitung „neues
deutschland“ (Freitag). Hiksch kritisiert, dass die Grundfreiheiten
des Binnenmarkts vor allem Unternehmen und dem Kapital zu gute kämen.
„Diese einseitige Bevorteilung der Unternehmen gegenüber den Rechten
der Beschäftigten muss aber beendet werden“, so Hiksch.

Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715

Weitere Informationen unter:
http://