neues deutschland:Ökonom Heinz-J. Bontrup: Zu niedrige Strafen bei Kartellvergehen

Als „lächerlich niedrig“ hat der Ökonom Heinz-J.
Bontrup die Ordnungsstrafen für kartellrechtliche Vergehen in der
Bundesrepublik bezeichnet. Der Sprecher der Arbeitsgruppe Alternative
Wirtschaftspolitik kritisierte gegenüber der in Berlin erscheinenden
Tageszeitung „neues deutschland“ (Donnerstagausgabe) anlässlich des
60. Jahrestages der Gründung des Bundeskartellamtes die
Schwachstellen der Behörde und des zugrundeliegenden Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen. Als „schlechten Witz“ bezeichnete Bontrup
etwa die zu hohen Hürden für das Vorliegen von Marktmissbrauch: „So
kann heute beispielsweise ein Unternehmen einen Marktanteil von bis
zu 40 Prozent haben, ohne dass dies als Marktmacht interpretiert
wird.“

Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell