neues deutschland: Südafrikanischer Bürgerrechtler Goldberg fordert Rücktritt von Präsident Zuma

Der südafrikanische Bürgerrechtler und ANC-Aktivist
Denis Goldberg hat Finanzminister Pravin Gordhan gegen
Spionagevorwürfe verteidigt. Wegen solcher Vorwürfe droht dem
Minister, der sich mit Präsidenten Jacob Zuma einen Machtkampf
liefert, die Verhaftung. „Gordhan ist kein Spion“, sagte Goldberg der
in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“. In seiner
Zeit als Chef der Steuerbehörde habe Gordhan eine neue Abteilung zur
Untersuchung illegaler Geschäfte und Steuerhinterziehung geschaffen.
„Das wirft man ihm jetzt vor und behauptet, zu solchen
Nachforschungen sei nur der Geheimdienst befugt gewesen.“

Goldberg, der neben Nelson Mandela vom Apartheid-Regime zu
mehrfach lebenslänglicher Haft verurteilt worden war, sieht
politische Motive im Vorgehen gegen den Finanzminister: „Gordhan
kritisiert nicht nur das von Zuma forcierte Atomprogramm, sondern
auch die verbreitete Vetternwirtschaft im Staat und die Vergabe von
Posten in Staatsbetrieben aus Gefälligkeit an ungenügend
qualifizierte Zuma-Anhänger. Er ist ein mächtiger Gegner mit starkem
Rückhalt in der Bevölkerung.“

Der Anti-Apartheid-Kämpfer Goldberg hält einen Rücktritt von
Präsident Zuma für geboten. Dieser habe große Verdienste, „aber sie
liegen lange zurück und rechtfertigen nicht, was unter seiner
Präsidentschaft geschieht. Er stellt private Interessen über die des
Landes. Er lässt es zu, dass Minister ihn im Parlament verteidigen
und dabei die anderen Volksvertreter belügen.“

Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722