neues deutschland: Thomas Banning, Chef desÖkostromanbieters Naturstrom: Offshore-Windparks der großen Energiekonzerne treiben EEG-Umlage in die Höhe

Die Ökostrombranche wirft den großen
Energiekonzernen vor, für den Anstieg der EEG-Umlage verantwortlich
zu sein. „Die Bürger zahlen also einmal mehr an Konzerne, damit diese
trotz ihrer Fehler überleben können“, sagte der Vorstand des
Stromhandelsunternehmens Naturstrom, Thomas Banning, im Interview mit
der Tageszeitung „Neues Deutschland“ (Mittwochausgabe). Die großen
und teuren Windparkprojekte auf hoher See trieben anders als
Windkraftanlagen an Land und Photovoltaik aufgrund der sehr hohen
Fördersätze die EEG-Umlage in die Höhe. Zudem erhöhe sich der Bedarf
an Stromautobahnen, da der Strom von der Küste zu den Verbrauchern im
Süden transportiert werden müsse – „weitere Kosten und
Natureingriffe, die vermieden werden könnten“. Naturstrom verkauft zu
100 Prozent Strom aus erneuerbaren Quellen.

Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell