Das neue iX-Sonderheft „Programmieren heute“ ist
seit heute im Zeitschriftenhandel erhältlich. Das von heise Developer
zusammengestellte Special gibt Programmierern und Web-Entwicklern
einen Überblick zum Status quo heutiger Softwareentwicklung und
zeigt, welche Verfahren auf Software-Seite künftig unentbehrlich
werden, um das Potenzial von Multi- und Many-Core-Prozessoren
auszunutzen.
Das Datenaufkommen im Internet ist in den letzten Jahren nahezu
explodiert. Experten sprechen von einem Anstieg um Faktor 10. Zur
Beschleunigung des Datentransfers werden immer häufiger Prozessoren
mit mehreren parallel arbeitenden Kernen eingesetzt, so genannte
Multi-Core-Systeme. Die im Vergleich zu herkömmlichen Prozessoren
höhere Rechenleistung lässt sich jedoch nur durch parallel arbeitende
Software ausnutzen. Das führt – wenn nicht schon heute – so doch in
naher Zukunft zu erheblichen Veränderungen in der
Softwareentwicklung.
„Entwickler müssen deshalb nicht sämtliche Software für die neuen
Prozessorarchitekturen umschreiben, aber sie tun gut daran, sich
rechtzeitig mit den zahlreichen Konzepten in der parallelen
Programmierung auseinanderzusetzen“, rät Alexander Neumann,
Chefredakteur von iX Developer. Schließlich müssen sie abwägen, ob
sie aus ihren neuen oder bestehenden Applikationen dank der
Mehrkernsysteme mehr Leistung herausholen können. „Es ist jedoch
nicht allein damit getan, die Beschleunigung nur bei Prozessoren und
Programmiersprachen zu suchen. Agile Praktiken tragen ebenfalls zu
einer effizienteren und schnelleren Softwareentwicklung bei“, ergänzt
Alexander Neumann.
Das iX-Sonderheft stellt agile Praktiken ebenso vor wie zahlreiche
Konzepte paralleler und nebenläufiger Programmierung. Weitere Artikel
berücksichtigen aktuelle Programmiersprachen-Trends, vergleichen
wichtige Plattformen, Browser-Entwicklungsumgebungen und neue
Webtechniken wie HTML5.
Zum Heft gehört auch eine DVD mit rund 8 Gigabyte Software
(darunter Testversionen von Intels Parallel Studio XE und Visual
Studio 2010 Ultimate Edition sowie 31 Episoden des
SoftwareArchitekTOUR-Podcasts).
Das Sonderheft ist ab sofort für 12,90 Euro über den heise-shop
bestellbar, der Versand innerhalb Deutschlands, Österreichs und der
Schweiz ist kostenfrei. Darüber hinaus ist das Heft über die
iX-Magazin-App für das iPad zu beziehen.
Titelbild iX-Sonderheft „Programmieren heute“
www.heise-medien.de/presseinfo/bilder/ix/11/special0311.jpg Ihre
Ansprechpartnerin für Rückfragen: Sylke Wilde Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit Telefon +49 [0] 511 5352-290 Telefax +49 [0]
511 5352-563 sylke.wilde@heise-medien.de www.heise-medien.de
Aktuelle Meldungen aus der Heise Medien Gruppe finden Sie unter
http://www.heise-medien.de/presseinfo
Unter http://www.heise-medien.de/presseabo können Sie sich für den
Mail-Service anmelden. Dann erhalten Sie automatisch jede neue
Pressemitteilung aus der Heise Medien Gruppe per E-Mail. Heise auf
Facebook: www.facebook.com/heisemedien
Pressekontakt:
iX-Magazin
Sylke Wilde
Telefon: 0511 / 5352 – 0
sylke.wilde@heise-medien.de
Weitere Informationen unter:
http://