MAHLE GmbH /
Neues MAHLE Werk in Chennai/Indien
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Stuttgart, 05. Mai 2011 – MAHLE Filter Systems India in Chennai, ein neues
Filterwerk des MAHLE Konzerns, geht in Serienproduktion. Es wird indische
Fahrzeughersteller mit Luftfiltermodulen beliefern. Erste Kundenaufträge liegen
vor.
Im Juni 2010 erfolgte die Grundsteinlegung für das neue Werk nach hinduistischer
Tradition. Bis Dezember 2010 wurde das Fabrikgebäude fertiggestellt und Ende
Januar 2011 war die Installation von Fertigungsanlagen und Grundeinrichtungen
abgeschlossen. Die Fabrik befindet sich zwei Fahrstunden vom Hafen der indischen
Millionenmetropole Chennai, vormals Madras, entfernt. Das Fabrikgebäude hat in
der ersten Baustufe eine Grundfläche von 3.300 Quadratmetern.
Mittelfristig ist vorgesehen, in der neuen Fabrik Luftfiltersysteme, Saugmodule
und Zylinderkopfhauben mit integrierter Ölnebelabscheidung herzustellen. Für
diese Produktgruppen liegen MAHLE bereits Serienaufträge vor. MAHLE wird aus dem
Werk die Automobilhersteller im Großraum Chennai beliefern. Momentan beschäftigt
MAHLE 80 Mitarbeiter in Chennai, mittelfristig soll auf 150 aufgestockt werden.
Ab August 2011 werden die ersten Saugmodule und Luftfilter ausgeliefert.
„Die Nähe zu den Fahrzeugherstellern stärkt unsere Position auf dem indischen
Markt,“ so Prof. Dr. Heinz K. Junker, Vorsitzender der Geschäftsführung des
MAHLE Konzerns. „Das neue Werk in Chennai wird als Kompetenzzentrum für
Spritzgießtechniken aufgebaut und wird Vorbildcharakter für die anderen
Filterwerke von MAHLE in Indien haben, da abgesehen von umspritzten
Luftfilterelementen im Werk Gurgaon bisher kein Spritzgießen in Eigenfertigung
erfolgt.“
Der MAHLE Konzern ist einer der 30 weltweit größten AutomobilÂzulieferer. Mit
den beiden Geschäftsbereichen Motorsysteme und
-komponenten sowie Filtration und Motorperipherie zählt MAHLE weltweit zu den
Top-3-Systemanbietern von Kolbensystemen, Zylinderkomponenten, Ventiltrieb-,
Luftmanagement- und Flüssigkeitsmanagement-Systemen. Im Geschäftsbereich
Industry sind die Industrieaktivitäten von MAHLE gebündelt. Dazu zählen die
Bereiche Großmotoren, Industriefiltration sowie Kühl- und
Klimatisierungssysteme. Der Geschäftsbereich Aftermarket bedient den freien
Teilehandel mit MAHLE Produkten in Erstausrüstungsqualität. MAHLE erzielte im
Jahr 2010 einen Umsatz von rund 5,3 Mrd. EUR und beschäftigt mehr als 47.000
Mitarbeiter an über 100 Produktionsstandorten und in acht Forschungs- und
Entwicklungszentren.
Für Rückfragen:
MAHLE GmbH
Stefanie Thiel
Zentrale Unternehmenskommunikation/Öffentlichkeitsarbeit
Pragstraße 26 – 46
70376 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 (0) 711/501-13166
Fax: +49 (0) 711/501-13700
stefanie.thiel@mahle.com
Pressemeldungen und Bilderservice auch per Download unter:
www.mahle.com/News und Presse
— Ende der Mitteilung —
MAHLE GmbH
Pragstraße 26 – 46 Stuttgart Deutschland
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: MAHLE GmbH via Thomson Reuters ONE
[HUG#1512780]