Neuron Automation auf Wachstumskurs: Übernahme von IP Camp Kft. und neue Markenstruktur

Neuron Automation auf Wachstumskurs: Übernahme von IP Camp Kft. und neue Markenstruktur
Michael Plankensteiner, CEO von Neuron Automation (Bildquelle: Neuron Automation)
 

Neuron Automation, Spezialist für funktionale Sicherheit in der industriellen Automatisierung, unternimmt wichtige strategische Schritte: Mit der Übernahme der ungarischen IP Camp Kft. und einer klaren Vereinheitlichung seiner Markenstruktur baut das Unternehmen seine technologische Stärke und internationale Präsenz konsequent aus.

Die in Budapest ansässige IP Camp Kft. ist auf die Entwicklung von Embedded-Systemen, Engineering-Tools und Lösungen für automatisierte Datenverarbeitung/-analyse für die Automotive- und Aerospace-Industrie spezialisiert. Mit der Akquisition (mehrheitliche Beteiligung) erweitert Neuron seine Entwicklungskapazitäten: 33 neue Mitarbeitende sind bereits Teil der Gruppe, weitere zehn folgen in Kürze. Auch die Gründer von IP Camp sind an Bord – ein klares Signal für Kontinuität und Know-how-Sicherung.

„Mit IP Camp integrieren wir ein erfahrenes Entwicklerteam. Damit können wir unsere Innovationskraft und -geschwindigkeit für Embedded- und Safety-Lösungen weiter erhöhen. Für uns ist das ein wichtiger Faktor, um funktionale Sicherheit noch schneller und einfacher nutzbar zu machen“, erklärt Michael Plankensteiner, CEO von Neuron Automation.

Gezielte Portfolioführung: Erfolgreicher Verkauf von IncQuery

Wachstum bedeutet für Neuron nicht nur Zukauf, sondern auch Fokussierung. Das ungarische Start-up IncQuery, vor einigen Jahren übernommen und erfolgreich weiterentwickelt, wurde nun vollständig und gewinnbringend verkauft. Damit zeigt die Unternehmensgruppe, dass sie ihr Portfolio aktiv steuert und durch Investitionen wie auch durch Veräußerungen Werte schafft.

Einheitliche Markenwelt – international aufgestellt

Parallel hat Neuron seine Unternehmensstruktur neu ausgerichtet. Die bisherigen Gesellschaften ISH, logi.cals und IP Camp treten künftig unter dem Namen Neuron auf. So wird aus ISH die Neuron Embedded GmbH, aus logi.cals die Neuron Engineering Tools GmbH und aus IP Camp die Neuron Development Kft. Teil der Gruppe ist außerdem die Neuron Automation Inc. in den USA. Alle Unternehmen sind unter der Neuron GmbH vereint.

Mit dieser neuen Markenarchitektur positioniert sich Neuron als starker, internationaler Verbund mit spezialisierten Einheiten – vereint durch eine gemeinsame Strategie und Identität.

Funktionale Sicherheit neu gedacht

Alle Maßnahmen zahlen direkt auf die Innovationskraft und den Kundennutzen ein. Das Ziel: funktionale Sicherheit soll nicht länger komplexe Einzelprojekte erfordern, die naturgemäß bei vielen Herstellern von Steuerungskomponenten Jahre in Anspruch nehmen und hohe Budgets verschlingen. Daher bietet der zertifizierte Safety-Baukasten von Neuron standardisierte und skalierbare Module – von Hardware über Firmware bis zu Engineering-Tools. Hersteller können damit Entwicklungszeiten von mehreren Jahren auf weniger als zwölf Monate verkürzen (inklusive Zertifizierung), die Kosten erheblich senken und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards erfüllen.