Nevales Networks, ein innovatives Unternehmen, das
Niederlassungen, Arbeitsgruppen und Telearbeitsbereiche sicher
miteinander verbindet, präsentierte heute beim Mobile World Congress
2014 (24.-27. Februar in Barcelona, Spanien) –Aquamarine–, den
Security Gateway der nächsten Generation.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130515/613638 )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140225/671645 )
Aquamarine zählt zu Nevales– Angebot von Cloud Security Gateways
und zielt darauf ab, die Leistungs- und Stromverbrauchskriterien
eines modernen, dezentralen Unternehmens neu zu definieren. Zudem ist
das Plug-and-Play-Hochleistungsgerät energie- und kosteneffizient und
kleiner als ein Smartphone.
Das Gerät läuft auf Ingenics JZ4780, ein hoch integriertes,
MIPS-gestütztes SoC mit doppeltem Kern auf Basis einer 1,3GHz+,
MIPS-gestützten XBurst CPU. Es basiert auf der MIPS-Architektur von
Imagination Technologies und bietet damit eine höhere
Energieeffizienz als die Vorgängerprodukte von Nevales. Der Verbrauch
bei Volllast liegt bei etwa 140 MW pro GHz. Seine futuristische Form
und das intelligente Design, gepaart mit hoher Leistungsfähigkeit und
Energieeffizienz, machen es zu einem einzigartigen Gerät im Bereich
Sicherheit und Konnektivität.
Die verschiedenen Produkte von Nevales integrieren mit einem
einzigen, leicht zu verwaltenden Gerät eine Vielfalt von
Sicherheitsfunktionen (Firewall, VPN, Content Filterung,
Authentifizierung, Zugriffs- und Regelkontrolle sowie
Konnektivitätsfunktionen wie Wi-Fi Access Point, Dual ISP-Ausgleich
und Failover) und sind im Rahmen eines Abonnementmodells erhältlich.
Die Geräte können über Nevales– Webinterface von einer beliebig
grossen Anzahl von Standorten zentral verwaltet werden. Sie
ermöglichen die automatisierte Verwaltung von Regeln, Konfigurationen
und Updates/Upgrades aus der Cloud und damit die Verteilung in
Niederlassungen ohne Vor-Ort-Einsatz der IT.
Netzbetreiber suchen stets nach Möglichkeiten, ohne erheblichen
Kostenaufwand Umsätze und ARPU zu steigern und die Kundenabwanderung
zu senken. Nevales liefert ihnen eine einzigartige Plattform, über
die sie ihren Kunden eine vollständig verwaltete Lösung bieten
können.
Kaushik Thakkar, Mitbegründer und CEO von Nevales Networks,
erklärte: „Wir sind sehr gespannt auf die Einführung unseres
revolutionären neuen Security Gateways Aquamarine bei der
diesjährigen Veranstaltung. Bei Nevales konzentrieren wir uns darauf,
überlegene Lösungen zu entwickeln, die die realen Bedrohungen und
Bedürfnisse von Unternehmen in der heutigen Zeit adressieren.
Aquamarine liefert ein beispielloses Niveau an Konnektivität und
Netzsicherheit, das bislang nicht zur Verfügung stand. Das Timing
hätte nicht besser sein können.“
Thakkar führte weiter aus: „Bei Aquamarine hatte die
MIPS-Architektur von Imagination eine Schlüsselrolle bei der
Erreichung der benötigten Leistung, um die Anforderungen an
Gateway-Geräte so kostengünstig und energieeffizient wie möglich zu
erfüllen. Das Ergebnis ist aussergewöhnlich. Unser neuer Security
Gateway ist sehr klein, liefert jedoch eine unerreichte Leistung.“
„Nevales ist ein innovatives Unternehmen. Seine neue
Cloud-basierte Lösung Aquamarine überzeugt durch die Effizienz und
Leistungsvorteile der MIPS-Architektur von Imagination. Wir freuen
uns sehr über die enge Zusammenarbeit mit Nevales zur Erreichung
einer höheren Energieeffizienz bei dieser und zukünftigen
Generationen von innovativen Security Gateway-Geräten“, sagte Amit
Rohatgi, Vice President, Strategic Marketing, Imagination
Technologies.
Aquamarine wird während des Mobile World Congress am Stand von
Imagination (Standnummer 6E30) vorgestellt. Der Mobile World Congress
ist der führende globale Treffpunkt für Mobilfunkexperten. Es werden
mehr als 72.000 Besucher erwartet.
Weitere Informationen finden Sie auf http://www.nevales.com
Sunija Rishi
VP – Corporate Development
+1-650-206-2646 | +91-9845100090
sunija.rishi@nevales.com
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20130515/613638
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140225/671645
Weitere Informationen unter:
http://