Newsroom.de: Verleger Gerhard A. Pfeffer warntÖffentlichkeitsarbeiter vor Tricksereien

„Ein Pressesprecher sollte sich überlegen, ob
er für einen Auftraggeber, der gerichtlich festgestellt ein Betrüger
ist, weiter arbeiten möchte oder kann, denn diese Situation färbt ab.
Er kann ja nun nicht mehr glaubwürdig in der Öffentlichkeit und
gegenüber den Medien auftreten – und Glaubwürdigkeit ist die
wichtigste Währung in der PR- und Presse-Arbeit“, schreibt Gerhard A.
Pfeffer, Herausgeber und Chefredakteur vom „PR-Journal“, in einem
Gastbeitrag auf Newsroom.de.

Mit dem Beitrag von Gerhard A. Pfeffer setzt Newsroom.de, der
Branchendienst für Journalisten und Medienmacher, die Diskussion um
Ethik in der PR-Branche fort.

Wie weit darf Öffentlichkeitsarbeit im Dienste des Kunden wirklich
gehen? Was sagen Sie? Die Newsroom.de-Redaktion freut sich über
Einschätzungen per E-Mail an redaktion@newsroom.de.

Lesen Sie den Debatten-Beitrag von Gerhard A. Pfeffer hier:
http://nsrm.de/-/l0

Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Tel. 0049 176 38928791
chefredaktion@newsroom.de

Weitere Informationen unter:
http://