Die kopierende und Kaffee kochende „Generation
Praktikum“ existiert nicht mehr. Der viel diskutierte
Fachkräftemangel führt zu einem Umdenken der Arbeitgeber im Umgang
mit Praktikanten. Die „Next Generation Praktikum“ zeigt sich mit
großer Mehrheit (82 Prozent) zufrieden mit ihrem letzten Arbeitgeber.
Dies war das zentrale Ergebnis des „CLEVIS PRAKTIKANTENSPIEGEL 2013“,
der mit nahezu 8.000 Teilnehmern als die deutschlandweit größte
Studie zum Thema Praktikum gilt. Nun beginnt die Befragungsphase für
die neue Ausgabe des jährlich erscheinenden PRAKTIKANTENSPIEGEL, der
schließlich im Januar 2015 zum „Tag der Praktikanten“ in Berlin
veröffentlicht wird. Dabei sind aktuelle und ehemalige Praktikanten
aufgerufen, an der Studie teilzunehmen und dadurch einen Blick auf
die Erfahrungen mit ihren Arbeitgebern zu gewähren. Auf der
Internetseite www.praktikantenspiegel.de steht der Studien-Fragebogen
ab sofort zur Teilnahme bereit. Allen Teilnehmer winkt dabei als
Anreiz die Chance auf eine Reise nach Barcelona sowie weitere
kleinere Sachgewinne, die unter allen Teilnehmern verlost werden.
Wichtigste Studie zur Zukunft der jüngsten Arbeitsmarktgeneration
Kooperationspartner des PRAKTIKANTENSPIEGEL sind renommierte Akteure
auf dem deutschen Arbeitsmarkt: So ist die
Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg ebenso mit im Boot wie die
Online-Plattform praktikum.info, eine der beliebtesten Job-Webseiten
für Praktikanten.
Der letztjährige PRAKTIKANTENSPIEGEL fand ein enormes Medienecho,
er wurde im Axel Springer Medienhaus vorgestellt und die Ergebnisse
dienten zahlreichen HR-Abteilungen dazu, ihre strategische
Ausrichtung für Praktikanten, die Fach- und Führungskräfte von
morgen, zu überdenken. Die Ergebnisse der neuen Studie werden vor
diesem Hintergrund mit Spannung erwartet, zumal sie aus
Arbeitgeber-Sicht als die bestimmende Employer Branding Analyse für
die erste Generation auf dem Arbeitsmarkt gilt.
Journalisten, die an den Ergebnissen des aktuellen
Praktikantenspiegels interessiert sind, können die komplette Studie
unter der angegebenen Kontaktadresse erfragen.
Der Praktikantenspiegel
Seit 2010 analysiert der CLEVIS PRAKTIKANTENSPIEGEL die
Arbeitsmarktsituation für Studenten und Young Professionals. Im
vergangenen Jahr beteiligten sich mehr als 8.000 Teilnehmer an der
Studie, wodurch die Erhebung zur bundesweit größten ihrer Art wurde.
Der Praktikantenspiegel ist eine in ihrem Design völlig neuartige
Studie, um die Arbeitgeberattraktivität von Arbeitgebern in diesem
Kandidaten-Segment differenziert zu analysieren. Die zweidimensionale
Struktur der Studie ermöglicht die Trennung von Arbeitgeberqualität
und Markenimage. Durch die ausschließliche Befragung von aktuellen
und ehemaligen Praktikanten ermöglicht die Studie eine authentische
und zugleich aussagekräftige Sichtweise auf die bewerteten
Unternehmen. Kooperationspartner der Studie sind praktikum.info und
die Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg.
Pressekontakt:
STAMMPLATZ Kommunikation
Sascha Theisen
E-Mail: theisen@stammplatz-kommunikation.de
Tel. 0221/34668237
Unternehmenskontakt:
CLEVIS Group
Kristina Bierer
E-Mail: k.bierer@clevis.de
Tel: 089/2421110
Weitere Informationen unter:
http://