Welche Instrumente für Führung, Motivation und Lernen am besten geeignet sind, diskutieren Experten auf der PERSONAL 2012 in Stuttgart. Einen spannenden Beitrag hierzu liefert Motivator & Jonglator Stephan Ehlers, der die „dauerhaft unterdurchschnittlichen“ Leistungen der deutschen Führungsebene im Bereich Motivation und Begeisterung pointiert beleuchten wird. Er wird u.a. beklagen dass seit zehn Jahren das Thema Motivation und Begeisterung in deutschen Unternehmen und Führungsetagen so gut wie gar nicht mehr thematisiert, geschweige denn gelebt wird. In einem anderen Vortrag wird er als Mitglied der Akademie für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement neue Erkenntnisse der Gehirnforschung vorstellen: „Wenn wir lernen wie wir lernen, können wir Lernen lernen.
In vergnüglicher und dennoch seriöser Art präsentiert er am 23. und 24. April auf der Aktionsfläche Training 1 seine spannenden 30-Minuten-Vorträge. Interessenten sind eingeladen, den Vortrag kostenfrei zu besuchen. Hierzu werden 50 Tageskarten der Messe PERSONAL verschenkt (Tageskarte kostet 25 EUR). Einfach Kontaktformular www.fql.de/kontakt.html aufrufen und mit „Freikarte PERSONAL Stuttgart“ absenden. Mail an info@fql.de ist auch ausreichend.
In einem Interview sagte Stephan Ehlers einmal: „Wenn die Wettbewerbsfähigkeit der Zukunft vorrangig durch Wissen & Bildung und/oder Kreativität & Innovation besteht, dann muss in deutschen Betrieben mehr gespielt, mehr gelacht und mehr gesponnen werden können!“
Weitere Informationen unter:
http://www.fql.de