Niederländisches Startup –twoppy– wird den Markt für mobile Veranstaltungsführer erschüttern

Eine Weltpremiere aus den Niederlanden: twoppy gibt eine
kostenlose Plattform frei, wo Veranstalter eine
Veranstaltungsanwendung für Smartphones (einfach einen digitalen
Veranstaltungsführer auf Ihrem Handy) erstellen und den Besuchern zur
Verfügung stellen können. Veranstalter können ihre
Veranstaltungsinformationen auf twoppy hinzufügen, wonach die
Teilnehmer diese mit ihrem Handy kostenlos und interaktiv abrufen
können.

Für jedermann erschwinglich

Bis vor kurzem war eine Veranstaltungsanwendung ausschliesslich
für grosse Veranstaltungen mit einem entsprechenden Budget
erschwinglich. Das Erscheinen von twoppy macht sie für jeden
verfügbar. Das einfache System erfordert kein technisches Fachwissen
und die Grundfunktionalität ist komplett kostenlos. Einige optionale
Premium-Funktionen sind vorhanden (z.B. Branding– des Dashboards,
Sponsorvorstellung und Analytik).

Für jede Veranstaltungsart geeignet

Die Plattform von twoppy ist für alle Veranstaltungsarten
geeignet: Konferenzen, Messen, Festivals und Sportveranstaltungen
sowie Zoos, Themenparks, Museen, usw. Eine Reihe von renommierten
Veranstaltungen wie die TEDx-Konferenz in Amsterdam, „A State of
Trance“ (von Armin van Buuren), der Zoo in Rotterdam, das Nationale
Luftfahrtmuseum Aviodrome und der Vergnügungspark Bobbejaanland
bieten ihren Besuchern bereits Programminformationen mittels twoppy
an. Nach einem dreimonatigem Einsatz auf dem
Niederländisch-Belgischen Heimatmarkt expandiert twoppy global. Das
Ziel der Niederländischen Unternehmer ist es, der globale
Kommunikationsstandard für das Organisieren und Besuchen von
Veranstaltungen zu werden.

Wie es funktioniert

Der Veranstalter kann mittels eines Content-Management-Interface
die Informationen zu seiner Veranstaltung ganz einfach
veröffentlichen. Allgemeine Informationen, Programmelemente,
interaktive Karten und je nach Art der Veranstaltung: Darsteller,
Sprecher, Aussteller, Künstler, Attraktionen, usw. Veranstalter
können die Veranstaltungsinformationen jederzeit korrigieren, damit
Besucher immer auf dem neuesten Stand sind. Neben den
Programminformationen haben die Besucher die Möglichkeit,
Programmbestandteile zu bewerten, zu sehen, wer sonst noch auf der
Veranstaltung anwesend ist, und einander sogar innerhalb der
Anwendung Nachrichten zuzusenden. Ausserdem ermöglicht es twoppy den
Besuchern, für die Veranstaltung aktiv zu werben, indem sie die
Informationen über soziale Medien wie Twitter, Facebook und Linkedin
anderen mitteilen. Sie können mit dem Erstellen Ihres mobilen
Veranstaltungsführers auf http://www.twoppy.com beginnen.

Um den mobilen Veranstaltungsführer von twoppy selbst als
Besucher zu erleben, besuchen Sie http://m.twoppy.com auf Ihrem
Smartphone.

Über twoppy

Das Startup hat seinen Firmensitz in den Niederlanden. Es wurde
2009 gegründet und am 15. Februar 2011 in den Niederlanden und
Belgien offiziell durch eine webbasierte, für alle modernen
Smartphones geeignete Anwendung freigegeben.

Hinweis für Redakteure:

Pressebilder: http://www.twoppy.com/page/press

Pressekontakt:
twoppy, Kontakt: Jasper van Blerk:
+31(0)334340350jvanblerk@twoppy.com