Nielsen TV Brand Effect expandiert nach Europa und Asien

The Nielsen Company / Schlagwort(e): Werbung/Kommunikation/
Nielsen TV Brand Effect expandiert nach Europa und Asien

DGAP-Media / 25.06.2012 / 17:25

———————————————————————

+ Messung von Wirksamkeit und Erfolg von TV-Werbekampagnen

New York/Hamburg/Frankfurt, 25. Juni 2012. Nielsen, ein führender Anbieter
von Informationen und Erkenntnissen zum Medien- und Konsumverhalten von
Verbrauchern, kündigte heute an, dass Nielsen TV Brand Effect nun auch in
Europa und Asien verfügbar ist. Diese Lösung ermöglicht es
Werbungtreibenden, Verbraucherreaktionen auf TV-Werbung in Echtzeit zu
verfolgen. Die im Zusammenhang mit Wirkung bzw. Resonanz eines
TV-Werbespots gelieferten Messgrößen ermöglichen Optimierungen während oder
nach Abschluss der Kampagne. Nielsen TV Brand Effect ist jetzt in China und
Deutschland verfügbar. Weitere Markteinführungen sind für Ende 2012
geplant.

Der internationale Launch von Nielsen TV Brand Effect ist die jüngste
Initiative von Nielsen, um Reichweite, Resonanz und Reaktion auf
spezifische Werbeaktionen oder breiter angelegte Cross-Media-Kampagnen noch
besser zu verstehen. Nach der erfolgreichen Markteinführung in den USA und
UK bietet die internationale Expansion von Nielsen TV Brand Effect
Werbungtreibenden zusätzliche Einblicke in die marktspezifische Leistung
ihrer kreativen Elemente und Platzierungen, da konsistente Messwerte zu
jedem Markt geliefert werden. Anhand dieser Lösung – die durch weitere
Nielsen Erkenntnisse komplettiert wird – kann ein ganzheitliches und
detailgenaues Bild aller Schlüsselfaktoren erstellt werden, die die
Performance einer Werbung beeinflussen.

Nielsen TV Brand Effect befragt einmalig Zuschauer, die die Möglichkeit
hatten, einen TV-Spot zu sehen, um die Erinnerung an den Spot mit der
Wirkung sowie einstellungsbezogenen Messdaten zu vergleichen. Dazu gehören
General Recall, Brand Recall, Message Recall, Likeability und Kaufabsicht
(Purchase Interest Shift) sowie generelle Messdaten.
Performancezusammenfassungenüberwachen die Leistungüber die Dauer der
Kampagne hinweg. Damit ist es Werbungtreibenden möglich, ihre Kampagnen
anzupassen, um ihre Investitionen bestmöglich zu optimieren und
strategische Planungsentscheidungen treffen zu können.

–Qualitätsmessungen bringen Monetarisierung. Die Märkte in Europa und Asien
sind reif für umfassende Lösungen zur Messung der Werbewirkung, die es
sowohl lokalen als auch globalen Werbungtreibenden ermöglichen, solide
Investitionen in Werbung zu tätigen und den tatsächlichen Effekt bei den
Verbrauchern zu messen–, so Randall Beard, Global Head, Advertising
Solutions, Nielsen. –Nielsen TV Brand Effect ist eine bewährte Lösung. Wir
freuen uns, ihren Wirkungskreis zu erweitern, um neuen und existierenden
Kunden in aller Welt konsistente, qualitativ hochwertige Messdaten liefern
zu können.–

–Marketers sind zunehmend auch für Ergebnisse verantwortlich und müssen
daher wissen, welche Leistung ihre Werbeinvestition erbringt. Eine
erfolgreiche Werbung lässt sich mit vielen Faktoren erklären, von der
Kreation bis zum Mediaplan, das Wettbewerbsumfeld und das Programmumfeld.
Das Wissen darüber, welcher Faktor den Ausschlag für die Werbeleistung gibt
und welche Maßnahmen sie steigern können, ist eine sehr wertvolle Ergänzung
vorhandener Lösungen–, ergänzt Claudia Pardo, European Lead, Advertiser
Solutions, Nielsen.

In den USA arbeitet Nielsen TV Brand Effect mit Nielsen Online Brand Effect
zusammen, um die Wirkung eines Spots sowohl Online als auch im TV verfolgen
zu können. Beide Services ergänzen Nielsens medienübergreifende
Kampagnenbewertung, die Nielsen Online Campaign RatingsTM wirksam einsetzt,
um eine nie da gewesene und stetig zunehmende Messung von Reichweite,
Frequenz und GRP für TV- und Internetwerbung anzubieten. So wird eine
Messung integrierter Marketingkampagnen und Marketing Mix Modeling
ermöglicht, wodurch die Zusammenhänge zwischen Werbung und Abverkäufen
verdeutlicht werden. Eine Vielzahl von Lösungen, die Nielsen für die
Werbebranche im Angebot hat, wird 2012 auch auf anderen Märkten eingeführt.Über Nielsen
Nielsen Holdings N.V. (NYSE: NLSN) ist ein globales Informations- und
Medienunternehmen mit führenden Marktpositionen in den Bereichen Marketing-
und Verbraucherinformationen, Erhebung von Mediadaten in TV, Online, Mobile
und anderen Medien, Fachmessen sowie weiteren verwandten Bereichen. Das
Unternehmen ist in mehr als 100 Ländern präsent mit Hauptsitzen in New
York, USA und Diemen, Niederlande. Weitere Informationen finden Sie im
Internet unter www.nielsen.com sowie zu Deutschland unter
www.nielsen.com/de.

Medienkontakt:
Marie-Luise Sebralla
Manager Media Relations&PR DACH
The Nielsen Company (Germany) GmbH
Insterburger Str. 16
D-60487 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69 / 7938-630
E-Mail: marie-luise.sebralla@nielsen.com

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

25.06.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

175348 25.06.2012