Unter dem Motto „No LimITs – was ist möglich in 2011?“ lädt die Softline Solutions GmbH interessierte IT-Entscheider und Partner am 8. Februar 2011 zu interessanten Fachvorträgen in die neuen Geschäftsräume in der Leipziger City ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen aktuelle Trend- und Zukunftsthemen der IT-Branche, allen voran das Thema Cloud Computing. Nach einer Vielzahl von Zertifizierungen so bedeutender Key Player wie Microsoft, Citrix und VMware ist das IT-Beratungsunternehmen jetzt auch gemäß ISO 9001 von TÜV Süd zertifiziert. Dies belegt, dass Softline Solutions für die Kernkompetenzen Multivendor Premier Support, IT-Consulting, Software Asset Management und Managed Services ein strenges Qualitätsmanagement verfolgt.
Zur Einweihung der neuen Geschäftsräume in der zentral gelegenen Leipziger Gutenberg-Galerie lädt die Softline Solutions GmbH am 8. Februar 2011 IT-Entscheider zu einer Fachtagung ein. Von 13.30 Uhr bis 20.00 Uhr zieht sich das große IT wie ein roter Faden durch das Programm. Mit „No LimITs“ als Motto wird die Veranstaltung umrahmt mit einer Reihe von Fachvorträgen. Ganz oben auf der Tagesordnung steht dabei das Top-Thema Cloud Computing.
Mit einem „WeITblick“ auf 2011 wird Christoph Harvey, Geschäftsführer von Softline Solutions, die Veranstaltung eröffnen. „Wir möchten Unternehmen und Organisationen auf die bevorstehenden IT-Themen im Jahr 2011 aufmerksam machen und sie über den aktuellen Stand technologischer Entwicklungen informieren. Darüber hinaus freuen wir uns auf offene Diskussionen über die Herausforderungen und Vorbehalte, die durch das vielfach diskutierte Thema Cloud Computing hervorgebracht werden. Als Teil der Veranstaltung stehen unsere in diesen Themen qualifizierten Berater für sachkundige Gespräche ebenfalls zur Verfügung“, erklärt Harvey.
Besonders vielseitig zu werden verspricht die Live-Demo „mITeinander erfolgreich arbeiten“, die aufzeigt, wie IT-Verantwortliche durch die Integration neuer Produkte den größtmöglichen Nutzen aus ihrer IT ziehen können. Im Anschluss daran werden in einem halbstündigen Vortrag die Trends rund um das Thema Software Asset Management in der Cloud adressiert. Abgerundet wird das Fachprogramm durch eine Vorstellung der Managed Monitoring Services des Unternehmens, durch die Eskalationsprozesse vereinfacht und beschleunigt werden können.
Zum Ausklang des Fachprogramms blickt Prof. Dr. Knut Löschke, Vorstand der ebenfalls vor Ort ansässigen Muttergesellschaft, der Softline AG, mit dem Vortrag „HeITer bis wolkig“ in die IT-Landschaft der Zukunft. Beim anschließenden Get-Together ist das Publikum im Rahmen eines „ITalienischen Abends“ dazu eingeladen, mit den Consultants und der Geschäftsführung der Softline Solutions GmbH ins Gespräch zu kommen und brennende Fragen zu diskutieren.
Ausführliche Informationen zu der exklusiven Fachtagung und zum Programm finden Sie unter www.softline-solutions.de/nolimits. Interessierte können sich über diesen Link kostenfrei anmelden.
Darüber hinaus informiert das Unternehmen über einen neuen Meilenstein in der Geschichte des jungen Unternehmens, das innerhalb des ersten Jahres schon knapp 650 Mitarbeiterzertifizierungen namhafter Hersteller wie Microsoft, Citrix, VMware und McAfee vorzuweisen hat. Nun beweist auch die offizielle Zertifizierung des TÜV Süd, dass Softline bei der Entwicklung und Erbringung von Multivendor Premier Support, IT-Consulting, Software Asset Management und Managed Services ein Qualitätsmanagement gemäß ISO 9001:2008 eingeführt hat und anwendet.
Die Softline Solutions GmbH ist ein IT-Beratungsunternehmen mit Sitz in Leipzig. Die 100-prozentige Tochtergesellschaft der Softline AG bietet IT-Consulting, Support und Services für höchste Qualitätsansprüche. Auf den Gebieten der Informationstechnologie, Businessprozesse und Kommunikation adressiert sie Kunden in ganz Europa, vom Mittelstand bis zum international aufgestellten Konzern sowie dem öffentlichen Dienst. Weitere Informationen finden Sie auf www.softline-solutions.de.