Das Weiterbildungsprogramm „Gestaltende Kunst“ der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste Bremen bietet während der Sommerferien eine Sommerakademie 2012 an. In zwei Veranstaltungen gibt es noch frei Plätze: Im Kurs „(selbst) PORTRAIT (multi media) – Ungewohnte Portraitplastiken“ (VANR 7402) werden plastische Portraits geschaffen, die hinter Fassaden blicken lassen und Wesenszüge auf ungewohnte Weise illustrieren. Die unterschiedlichsten Materialien können sich als sinnvoll erweisen, um eine Person zu charakterisieren. Von zusammengeschweißten Schrott-Collagen über in Gips modulierte Gegenstände bis zu zerbrochenen und neu zusammengefügten Porzellansammlungen ist alles denkbar. – Die zweite Veranstaltung (VANR 7400) „Positionen zeitgenössischer Kunst, Studienschwerpunkt Kunsttheorie / Kunstgeschichte“ setzt sich mit der Gegenwartskunst auseinander, wirft spannende Fragen auf und öffnet neue Sichtweisen.
Beide Veranstaltungen finden montags bis freitags in einem Umfang von insgesamt 32 Unterrichtsstunden statt. Der Veranstaltungsflyer „Gestaltende Kunst kompakt – Sommerakademie 2012“ kann angefordert werden bei der Hochschule Bremen / Koordinierungsstelle für Weiterbildung, Telefon: 0421-5905-4162 (Martina Gilicki), E-Mail: koowb@hs-bremen.de. Im Internet sind auf www.kunst.hs-bremen.de zu jeder Veranstaltung inhaltliche und organisatorische Hinweise zu finden. Dort können Interessierte sich auch online anmelden.
Weitere Informationen unter:
http://