Mit den neuen 1-Klick-Installationen können Kunden
der professionellen STRATO PowerPlus Hosting-Pakete ab sofort auch
die Wiki-Anwendung „MediaWiki“, das Weblog-System „Serendipity“ und
das Web-Analyse-Tool „Piwik“ schnell und komfortabel per Knopfdruck
über den Einrichtungsassistenten „AppWizard“ installieren. Ab dem
PowerPlus L gibt es außerdem das Content-Management-System (CMS)
„Drupal“ als Schnell-Installation dazu. Das Profi-Hosting-Paket
PowerPlus L können Nutzer jetzt zum Aktionspreis bestellen: Bis zum
31. Juli gibt es das Paket noch für 0 Euro im Monat* in den ersten 6
Monaten. Mehr Informationen über die PowerPlus Hosting-Pakete von
STRATO unter www.strato.de/hosting
Mit MediaWiki, Serendipity, Piwik und Drupal ergänzt STRATO das
Open-Source-Angebot um weitere Systeme, die in puncto Beliebtheit und
Verbreitung zu den Top-Anwendungen ihrer Kategorie zählen: So gehören
alle vier Systeme aktuell zu den beliebtesten 60
Open-Source-Anwendungen**. MediaWiki ist vor allem durch die freie
Enzyklopädie Wikipedia bekannt, für die das System entwickelt wurde.
Piwik stellt eine hervorragende Alternative zu Google Analytics dar
und Drupal wird häufig für die Entwicklung von Web-Communities
eingesetzt. Mit Serendipity erhalten Kunden eine
Wordpress-Alternative, die sehr gut an individuelle Bedürfnisse
angepasst werden kann.
Je nach PowerPlus Hosting-Paket bietet STRATO beim professionellen
Webhosting bereits folgende Anwendungen als 1-Klick-Installation über
den AppWizard an: Joomla!, TYPO3, WordPress, phpBB, Gallery und
xt:Commerce 4 CE. Auch diese Systeme gehören zu den Top 60
Open-Source-Anwendungen der t3n Top 100**. Ab dem PowerPlus L
profitieren STRATO Kunden außerdem regelmäßig von der exklusiven
Kooperation mit xt:Commerce: Bis zum 31. Juli erhalten sie das neue
Social-Commerce-Modul der Shopsoftware xt:Commerce 4 CE als
kostenfreies Plugin über den interaktiven Marketplace auf der Website
von xt:Commerce. Mit dem Modul können Online-Händler komfortabel und
effektiv Social-Media-Kampagnen steuern, überwachen und analysieren.
So lassen sich zum Beispiel Rabatte oder Coupons für Kunden anlegen,
die den Online-Shop auf Facebook „liken“ oder auf ihr Facebook-Profil
posten, welche Produkte sie gekauft haben.
STRATO ist der zweitgrößte Webhoster Europas und bietet bereits
seit 1997 Homepage-Komplett-Pakete an. Erst im März wählten die Leser
des com! Magazins STRATO aufgrund des hervorragenden Services und
Preis-/Leistungsverhältnisses zum „Hoster des Jahres“ (Ausgabe
6/2011). Die Wahl erfolgte im Rahmen einer umfassenden Umfrage zum
Thema Hosting-Anbieter. Mit den PowerPlus-Paketen bietet STRATO
Hosting-Pakete für professionelle Anwender an. Seit Dezember 2009
hostet STRATO alle PowerPlus-Neukunden auf einer völlig neuen
Hosting-Plattform, die in Bezug auf Hardware, Architektur und
Software für anspruchsvolle Anwendungen wie Joomla!, TYPO3 und
XT:Commerce optimiert ist. Diese neue Technologie trägt bei STRATO
das Label „SpeedPlus“.
* Aktionsangebot bis zum 31.07.2011: PowerPlus L in den ersten 6
Monaten für 0 Euro pro Monat, danach 14,90 Euro pro Monat. Einmalige
Einrichtungsgebühr: 14,90 Euro. Vertragslaufzeit 12 Monate. Preise
inkl. MwSt.
** Quelle: t3n Open-Source Ranking 06/2011,
http://t3n.de/opensource/top100/
Über STRATO: STRATO ist der zweitgrößte europäische Anbieter von
Internet-Speicherplatz und Web-Anwendungen. Dazu zählen
Online-Festplatten, Homepage-Komplettpakete, dedizierte und virtuelle
Server sowie gehostete Unternehmenssoftware wie beispielsweise
Online-Shops. STRATO hat mehr als 1,4 Millionen Kundenverträge aus
sechs Ländern und hostet mehr als 4 Millionen Domains in zwei
TÜV-zertifizierten, klimaneutralen Rechenzentren. STRATO ist ein
Unternehmen der Deutschen Telekom AG.
Pressekontakt:
Christina Witt, Pressesprecherin, STRATO AG, Pascalstraße 10,
10587 Berlin, Telefon: 030/88615-262, Telefax: 030/88615-263,
presse@strato.de, www.strato.de/presse