München/Hannover, 24.05.2016 – Die NORD/LB Norddeutsche Landesbank und Finanz Informatik Technologie Service (FI-TS) haben zum 09.05.2016 einen neuen IT-Dienstleistungs-Vertrag geschlossen. Zusätzlich zum Betrieb der Mainframes und der SAP-Infrastruktur übernimmt FI-TS alle wesentlichen Enterprise Systeme mit 160 Applikationen, den Datenbank- und Middleware-Betrieb sowie den technischen Applikationsbetrieb. Das Umsatzvolumen des neuen Vertrages liegt im mittleren zweistelligen Millionenbereich. Der Vertrag läuft bis Ende 2022. NORD/LB und FI-TS legen mit dieser Zusammenarbeit auch die Grundlagen für weitere IT-strategische Initiativen im Landesbankenumfeld.
„Wir übergeben weitere IT-Aufgaben an FI-TS, um auf Basis der bisherigen guten Zusammenarbeit auch hier von der sehr guten Qualität in der Leistungserbringung profitieren zu können. Die Professionalität und Erfahrung unseres Partners sind wichtige Voraussetzungen, um zukünftig die IT-Infrastruktur zu vereinheitlichen und den regulatorischen Anforderungen vollumfänglich gerecht zu werden“, erläutert Stephan Tillack, Head of Group IT der NORD/LB, die Entscheidung.
Bereits gestartet sind die Migrationsprojekte für den Umzug der Anwendungssysteme, die Übergabe des Datenbank- und Middleware-Betriebs sowie den technischen Applikationsbetrieb. Bis Ende Oktober 2017 wird im Rahmen der Migration die IT-Infrastruktur komplett ausgetauscht, so dass die NORD/LB von einer modernen und innovativen IT profitieren kann, die auf die Bedürfnisse von Landesbanken ausgerichtet ist. Gleichzeitig kann die Landesbank durch Synergie- und Skaleneffekte zukünftig Kosten einsparen. „Die Entscheidung der NORD/LB ist für FI-TS eine wichtige Anerkennung als führender IT-Provider von Landesbanken“, führt Dr. Walter Kirchmann, Vorsitzender der Geschäftsführung von FI-TS, aus. „Damit hat sich ein weiteres großes Unternehmen in der langjährigen Zusammenarbeit für die Ausweitung des Leistungsschnitts bis hin zum Anwendungsbetrieb entschieden.“