Nordic Semiconductor stellt Referenzdesign für Bluetooth Smart Beacons vor

Der „nRF51822 Bluetooth Smart Beacon Kit“ basiert auf dem mehrfach
ausgezeichneten führenden nRF51822-SoC von Nordic. Das Referenzdesign
ermöglicht die zügige und mühelose Demonstration und Entwicklung von
iBeacon- und proprietärer Beacon-Hardware für iOS- und
Android-Smartphones.

Der Ultraniedrigenergie- (ULP-) RF-Spezialist Nordic Semiconductor
ASA stellt heute das Referenzdesign für Bluetooth(R)-Smart-Beacons
vor, das auf dem mehrfach ausgezeichneten führenden
Multiprotokoll-nRF51822 Bluetooth Smart und dem proprietären
2,4-GHz-System-on-Chip (SoC) basiert. Bluetooth-Smart-Beacons sind
kostengünstige drahtlose Niedrigenergie-Bluetooth-Sender, die
Bluetooth Smart-fähigen Smartphones in der Nähe ihren Standort
mitteilen können.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140408/679824 )

Mit dem nRF51822 Beacon Kit können Entwickler und Ingenieure
eigene Apple-iBeacon(TM )-Standards entwickeln oder mit Bluetooth
Smart eigene Beacons nach eigenen Spezifikationen schaffen. Der Kit
ist ein idealer Ausgangspunkt für OEMs und ODMs, um mit der
Entwicklung von Beacon-Hardware zu beginnen, die zusammen mit
zugehörigen Back-End-Diensten genutzt wird und den Kunden
typischerweise als komplette Beacon-Lösung angeboten wird.

Der Kit ist sofort mit begleitenden Smartphone-Apps für iOS und
Android (4.1/4.3) einsatzfähig. Die Firmware kann als Quellcode von
Nordic bezogen werden und ermöglicht das rasche und mühelose
Einrichten von Beacon-Beispielszenarien, um Produktideen zu testen.
Der Kit nutzt die Fähigkeit des nRF51822-SoC zur Unterstützung von
vollständigen Over-The-Air-Device-Firmware-Upgrades (OTA-DFU), so
dass die gesamte Beacon-Firmware sich vor Ort auf transparente Weise
aktualisieren lässt.

Der nRF51822 Beacon Kit verwendet von Nordic entwickelte Hardware,
Firmware und Software und unterstützt sowohl die Betriebssysteme iOS
7 als auch Android (4.3/4.1). Da jede Smartphone-Marke und jedes
Modell andere RSSI-Pegel aufweist (aufgrund von elektromagnetischen
Variationen, die sich beispielsweise durch das jeweilige Gehäuse oder
die verwendete Antenne ergeben), verfügt der nRF51822 Beacon Kit über
eine Abstimmfunktion, die für eine gleichmässige Performance
unabhängig vom Telefonmodell sorgt.

„Beacons bilden einen Nutzungsfall, der auf die kommerzielle Welt
unmittelbar anziehend wirkt“, kommentiert Thomas Embla Bonnerud,
Leiter für Produktmanagement bei Nordic Semiconductor. „Marketing ist
in den letzten Jahren immer zielgerichteter und persönlicher
geworden, und der Einsatz von Beacons führt diese Veränderung eine
Stufe weiter. Beispielsweise können Verbraucher nun in Echtzeit auf
Waren aufmerksam gemacht werden, die sie für ein Rezept brauchen,
über Produktsonderangebote informiert werden und erfahren, ob
bestimmte Artikel vorrätig sind. Die Möglichkeiten sind endlos.
Ausserdem können Umgebungen wie Museen und Bahnhöfe, in denen
Personen ortsspezifische Informationen benötigen, mit
Kontextbewusstsein ausgestattet werden.

„Nordic Semiconductor war stets führend in der Unterstützung
hochmoderner Anwendungen für Entwickler mit
Ultraniedrigenergie-Drahtlostechnik. Mit dem nRF51822 Beacon Kit
setzen wir unsere Arbeit für Bluetooth-Smart-Beacons fort.“

Der nRF51822 Bluetooth Smart Beacon Kit enthält einen Beacon und
vollständigen Zugriff auf Software und Designdateien. Er ist ab dem
8. April zum Einzelhandelspreis von 29,95 US-Dollar erhältlich. Für
weitere Informationen wenden Sie sich an Nordic Semiconductor.

„iBeacon“ ist eine eingetragene Marke von Apple Inc.

Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140408/679824

Pressekontakt:
Kontakt: Anne Strand, anne.strand@nordicsemi.no, +47-97163752

Weitere Informationen unter:
http://