<br />
EUROFORUM Deutschland SE / Nordland Energie gewinnt mit DRIFT den STADTWERKE AWARD 2010 verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. <br />
<br />
Trianel und EUROFORUM zeichnen erstmals das innovativste Stadtwerk aus<br />
<br />
Aachen/Düsseldorf, 4. Mai 2010. Die Kieler Nordland Energie mit ihrer<br />
Energiemarke DRIFT ist der Gewinner des STADTWERKE AWARD 2010. Der gemeinsame<br />
Vertriebskanal von 24sieben, den Stadtwerken Lübeck und Eckernförde sowie der<br />
ZVO Energie wurde auf der EUROFORUM-Jahrestagung Stadtwerke 2010 (4. bis 6. Mai<br />
2010, Berlin) für ihre herausragende Positionierung im Vertrieb ausgezeichnet.<br />
Die gemeinsame Marke der Nordland Energie "DRIFT – Norddeutsch für Energie"<br />
wurde von der Jury für die Analyse und Umsetzung des Konzeptes zur Einführung<br />
einer externen Marke mit einer schlüssigen und überzeugenden Markenkonzeption<br />
gelobt. Überzeugen konnte DRIFT mit originellen Anzeigen für seine Produkte<br />
DRIFT Nordgas und DRIFT Nordstrom, mit denen Nordland Energie seine<br />
Unternehmensphilosophie glaubhaft kommuniziert. Als Gegengewicht zu<br />
Großkonzernen hat sich Nordland Energie erfolgreich als wachsendes Netzwerk<br />
regionaler Versorger mit lokalem Service positioniert. Überzeugt haben die<br />
Einfachheit der Produkte und die klare Kommunikation. Der Preis und der hohe<br />
Anteil von Erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung punkteten ebenso.<br />
<br />
"Die Kooperation der Stadtwerke Kiel, Lübeck und Eckernförde hat bei der<br />
Markenkonzeption und Markeneinführung von Drift vorbildlich gearbeitet", betonte<br />
Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Trianel GmbH und einer der<br />
Initiatoren des STADTWERKE AWARD. Ohne überzeugende und ernsthaft umgesetzte<br />
Initiativen wie der von Nordland Energie könne der Wettbewerbsgedanke in der<br />
deutschen Energiewirtschaft nicht verwirklicht werden, betonte Becker in seiner<br />
Laudatio. "Der Erfolg von Nordland Energie zeigt erneut, wie Stadtwerke<br />
erfolgreich gemeinsam Kunden für sich gewinnen können", so der Trianel-Chef.<br />
<br />
Die weiteren Finalisten des STADTWERKE AWARD 2010 sind die Stadtwerke Aalen und<br />
die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm. Mit einem sehr originellen und zugleich<br />
erfolgreichen Kundenkarten-Konzept erreichten die Stadtwerke Aalen den zweiten<br />
Platz. Dabei gewähren die Stadtwerke ihren Kunden Rabatte in Schwimmbädern und<br />
Parkhäusern und schaffen so ein breites Verständnis für den Mehrwert des<br />
kommunalen Energieversorgers.<br />
<br />
Die Stadtwerke Ulm belegten mit ihrer Marketingstrategie "Der grüne Schuh" den<br />
dritten Platz. Ulm überzeugt mit einem pfiffigen Konzept, daß lokale Größen wie<br />
den Pfarrer des Ulmer Münsters als Sympathieträger für die Stadtwerke gewinnen<br />
konnte. Der grüne Leinen-Schuh steht für Klimaschutz, Bodenhaftung, Modernität<br />
und immer auch für die Stadtwerke Ulm. Ein Marketingprodukt, das in Ulm sogar im<br />
Schuhhandel vertrieben wird.<br />
<br />
"Die hohe Anzahl der Bewerbungen und die unterschiedlichen Ansätze für den<br />
Vertrieb und die Produktgestaltung – von der Kundenkarte, über Ökostromprodukte<br />
bis hin zu Elektromobilitätskonzepten und der Einbindung von ÖPNV und<br />
Telekommunikationsdienstleistungen – zeigt, wie ideenreich und professionell<br />
große wie kleine kommunale Versorger sich um ihre Kunden bemühen", stellte<br />
Christina Sternitzke, Mitglied der Geschäftsleitung der EUROFORUM Deutschland<br />
SE, anlässlich der Preisverleihung fest. Die große Resonanz auf den erstmals<br />
ausgelobten Preis des Konferenz- und Seminarveranstalters EUROFORUM, der<br />
Stadtwerke-Kooperation Trianel und der Fachzeitschrift Energie&Management zeige,<br />
wie lebendig und erfolgsorientiert Stadtwerke ihre Position in der deutschen<br />
Energiewirtschaft ausbauen. "Innovationen stehen bei der Auswahl für den<br />
STADTWERKE AWARD im Mittelpunkt", sagte Sternitzke weiter. Darüber hinaus werden<br />
die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit sowie die Übertragbarkeit auf andere<br />
Stadtwerke ausgezeichnet.<br />
<br />
Der Jury gehörten in diesem Jahr Hans-Joachim Reck (VKU e.V.), Marion<br />
Krämer-Bongartz (GFK Marktforschung SE), Dr. Eberhard Meller (EWE AG), Prof. Dr.<br />
Dieter Oesterwind (FH Düsseldorf), Helmut Sendner (Energie&Management), Klaus<br />
Sielker (Zum Goldenen Hirschen), Kai vom Hoff (Vom Hoff Kommunikation GmbH)<br />
sowie die Initiatoren Sven Becker (Trianel GmbH) und Christina Sternitzke<br />
(EUROFORUM Deutschland SE) an.<br />
<br />
Der nun jährlich auf der EUROFORUM-Jahrestagung "Stadtwerke" vergebene Preis<br />
prämiert 2011 Stadtwerke, mit einem besonders innovativen und nachhaltigen<br />
Konzept als Energieeffizienz-Dienstleister. Ausgezeichnet werden Projekte bei<br />
industriellen, gewerblichen, kommunalen und privaten Kunden, durch die besonders<br />
nachhaltig CO2-Emissionen gesenkt und pro reduzierte Tonne CO2 deutliche<br />
wirtschaftliche Vorteile erzielt werden. Neben Wirtschaftlichkeit und<br />
Nachhaltigkeit wird auch der Modellcharakter für andere Stadtwerke und Kommunen<br />
beurteilt.<br />
<br />
Weitere Informationen zum STADTWERKE AWARD und die Bewerbungskriterien für den<br />
STADTWERKE AWARD 2011 finden Sie im Internet:<br />
http://www.stadtwerke-award.de<br />
<br />
<br />
Ansprechpartner:<br />
<br />
Christina Sternitzke, Mitglied der Geschäftsleitung<br />
EUROFORUM Deutschland SE<br />
Telefon: +49 (0)2 11/96 86 – 34 00<br />
Telefax: +49 (0)2 11/96 86 – 44 00<br />
Mobil: +49 (0)1 72/26 46 012<br />
christina.sternitzke@euroforum.com <mailto:christina.sternitzke@euroforum.com><br />
<br />
Elmar Thyen, Leiter Unternehmenskommunikation<br />
Trianel GmbH<br />
Fon +49 (0)241 41320-413<br />
Mobil + 49 (0)151 1264 1787<br />
Fax +49 (0)241 41320-300<br />
e.thyen@trianel.com <mailto:e.thyen@trianel.com><br />
<br />
EUROFORUM Deutschland SE<br />
EUROFORUM steht in Europa für hochwertige Kongresse, Seminare und Workshops.<br />
Ausgewählte, praxiserfahrene Referenten berichten zu aktuellen Themen aus<br />
Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Darüber hinaus bieten wir<br />
Führungskräften ein erstklassiges Forum für Informations- und<br />
Erfahrungsaustausch. EUROFORUM Deutschland SE ist einer der führenden deutschen<br />
Konferenzanbieter.<br />
<br />
Trianel GmbH<br />
Mit über 80 Partnern und Gesellschaftern aus dem kommunalen Bereich ist Trianel<br />
die führende Stadtwerke-Kooperation in Europa. Gemeinschaftlich bündelt Trianel<br />
komplementäre Interessen und ist überall dort aktiv, wo die Wettbewerbsfähigkeit<br />
und Eigenständigkeit der Stadtwerke gestärkt wird. Die Trianel Gruppe bietet<br />
ihren Partnern eine bereite Dienstleistungspalette entlang der<br />
Wertschöpfungskette Erzeugung, Handel und Beschaffung.<br />
<br />
<br />
<br />
[HUG#1411624]<br />
<br />
<br />
<br />
— Ende der Mitteilung — <br />
<br />
EUROFORUM Deutschland SE<br />
Prinzenallee 3 Düsseldorf Deutschland<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />