Norton Identity Safe: Smarter Manager fürs mobile Leben / Norton Tool als kostenloser Download verfügbar: einfache und sichere Verwaltung von Webzugängen und Passwörtern von überall

Passwortmanagement leicht gemacht: Ab sofort steht
Norton Identity Safe den Usern als einzelnes Tool kostenlos zur
Verfügung. Besonders praktisch: es eignet sich für Windows PCs und
Notebooks genauso wie für iPhone, iPad oder Android-Geräte. Norton
Identity Safe kann als Beta-Version unter
IdentitySafe-beta.norton.com heruntergeladen werden. Die kostenfreie,
Cloud-basierte Lösung erlaubt den Nutzern die einfache und sichere
Ablage von Log-ins und Passwörtern. Auch ist eine Synchronisierung
der Informationen problemlos möglich. Vorteil: einmal gespeicherte
Daten sind auf den verschiedenen Geräten, die ein User in Benutzung
hat, gleichermaßen abrufbar – sei es über Notebook, iPad oder
Android-Phone.

Sicher, übersichtlich, flexibel:

– Einfaches Passwortmanagement: Der User braucht nur noch ein
einziges Master-Kennwort. Alle weiteren Passwörter und Zugangsdaten
können im Norton Identity Safe abgespeichert werden.

– Login-Synchronisierung unabhängig vom Gerät: Der Nutzer kann ein
Kennwort auf einem Gerät mit dem Norton Identity Safe abspeichern –
zum Beispiel, wenn ein neuer Webzugang angelegt wird – und sich
dennoch von jedem anderen Gerät einloggen.

– Für den schnellen Überblick: Log-ins des Nutzers werden als
Miniaturansicht dargestellt (Thumbnails). Er braucht sie nur
anzuklicken oder am Touch Screen zu berühren.

– Teilen von Inhalten: Über den Norton Identity Safe können
Inhalte aus dem Web via Link per E-Mail oder Social Network-Plugin
direkt an die gewünschten Adressaten gesendet werden.

Sicher im Netz suchen (Norton Safe Web): Die Anwender erhalten bei
einer Online-Suche zu jeder einzelnen Website automatisch eine
Bewertung, ob die Seite sicher ist oder Schadcode enthalten könnte
bzw. eine gefälschte Webseite ist (Phishingseite).

Norton Identity Safe Beta beinhaltet Norton Safe Web: Damit sind
Nutzer sicher im Internet unterwegs: Noch vor dem Aufrufen einer
Website zeigt Norton Safe Web, ob diese bösartig ist oder nicht. Es
analysiert die besuchten Internetseiten und erkennt, ob dort
Schadsoftware oder andere Gefahren lauern könnten, und liefert auf
dieser Grundlage eine Bewertung für jede einzelne Seite.

Beta-Tester sind dazu eingeladen, ihre Erkenntnisse und
Bewertungen im Norton Public Beta Forum vorzustellen und zu
diskutieren. Eine Version von Identity Safe findet sich auch in
Norton Internet Security und Norton 360.

Vollständige Presseinformation: http://ots.de/cSp2U

Pressekontakt:

Antje Weber
Senior Manager Consumer Public Relations
GER-A-CH-PL
Telefon: +49 (0) 21 02 / 7453-892
Telefax: +49 (0) 21 02 / 7453-922
E-Mail: antje_weber@symantec.com

Franziska Schmaltz
PR-Consultant
Grayling Deutschland GmbH
Telefon: +49 (0) 211 / 96485 – 34
Telefax: +49 (0) 211 / 96485 – 45
E-Mail franziska.schmaltz@grayling.com

Weitere Informationen unter:
http://