Novartis International AG /
Novartis Aktionäre genehmigen Fusion von Alcon und Novartis
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* Zustimmung der Aktionäre macht Weg für Abschluss der Transaktion frei.
* Aktionäre genehmigen Emission von bis zu 108 Millionen neuen Aktien zur
Verwendung als Teil der Transaktion.
Basel, 8. April 2011 – Die Novartis Aktionäre sind heute dem Antrag des
Verwaltungsrats gefolgt und haben die vorgeschlagene Fusion zwischen Alcon, Inc.
und Novartis genehmigt. Ausserdem stimmten die Aktionäre der Emission von bis zu
108Â Millionen neuen Aktien zu, die als Teil der Transaktion zum Austausch von
Alcon Aktien für Novartis Aktien verwendet werden sollen.
Insgesamt nahmen 687 Aktionäre an der Generalversammlung in Basel teil. Somit
waren 1,27 Milliarden Aktien bzw. 48,25% der ausgegebenen 2,64 Milliarden Aktien
von Novartis vertreten.
„Durch die Fusion mit Alcon erweitern wir unsere Wachstumsplattformen –
innovative Pharmazeutika, Generika, Impfstoffe und Diagnostika sowie Consumer-
Health-Produkte – um den Bereich der Augenheilkunde“, sagte Dr. Daniel Vasella,
Präsident des Verwaltungsrats von Novartis. „Die grosse, weltweite Präsenz von
Novartis, nicht zuletzt in den Schwellenländern, eröffnet den beiden
fusionierten Unternehmen neue Wachstumsperspektiven. Novartis und Alcon werden
sich durch den Zusammenschluss ihrer Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten
ideal ergänzen. Davon werden nicht nur die beiden Unternehmen profitieren,
sondern auch Patienten auf der ganzen Welt, die an Augenkrankheiten leiden.“
„Die neue Division Alcon wird mehr als 70% des Augenheilkundesegments abdecken
und jährlich einen Umsatz von über USD 9 Mrd. erzielen“, so Joseph Jimenez, CEO
von Novartis. „Nach dem Abschluss der Transaktion werden wir sogleich Klarheit
über die neue Struktur und den künftigen Geschäftsbetrieb schaffen, um die Zeit
der Ungewissheit für all unsere Mitarbeitenden zu verkürzen. Wir sind
zuversichtlich, dass wir die Integration innerhalb von sechs Monaten nach dem
Abschluss der Fusion vollziehen können.“
Die Zustimmung durch mehr als zwei Drittel der Novartis Aktionäre folgt auf das
positive Votum der Alcon Aktionäre, welche die Transaktion anlässlich der
Generalversammlung von Alcon am 7. April 2011 ebenfalls mit mehr als zwei
Drittel der Stimmen genehmigt hatten. Novartis und Alcon beabsichtigen, die
Transaktion raschmöglichst zu einem Abschluss zu bringen. Danach sollen die
beiden Unternehmen integriert und ein weltweit führender Akteur im
Ophthalmologie-Geschäft geschaffen werden.
Disclaimer
Diese Mitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die bekannte und
unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren beinhalten, die zur Folge
haben können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den erwarteten
Ergebnissen, Leistungen oder Errungenschaften abweichen, wie sie in den
zukunftsÂbezogenen Aussagen enthalten oder impliziert sind. Einige der mit
diesen Aussagen verbundenen Risiken sind in der englischsprachigen Version
dieser Mitteilung und dem jüngsten Dokument –Form 20-F– der Novartis AG, das bei
der –US Securities and Exchange Commission– hinterlegt wurde, zusammengefasst.
Dem Leser wird empfohlen, diese Zusammenfassungen sorgfältig zu lesen.
Über Novartis
Novartis bietet medizinische Lösungen an, um damit auf die sich verändernden
Bedürfnisse von Patienten und Gesellschaften auf der ganzen Welt einzugehen. Das
Unternehmen ist ausschliesslich auf den Gesundheitssektor ausgerichtet und
verfügt über ein diversifiziertes Portfolio, um diese Bedürfnisse so gut wie
möglich zu erfüllen – mit innovativen Arzneimitteln, kostengünstigen generischen
Medikamenten, Impfstoffen und Diagnostika zur Vorbeugung von Erkrankungen sowie
Consumer-Health-Produkten. Novartis ist das einzige Unternehmen mit führenden
Positionen in diesen Bereichen. Im Jahr 2010 erzielten die fortzuführenden
Geschäftsbereiche des Konzerns einen Nettoumsatz von USD 50,6 Mrd. Der Konzern
investierte rund USDÂ 9,1Â Mrd. (USDÂ 8,1Â Mrd. unter Ausschluss von Wertminderungen
und Abschreibungen) in Forschung und Entwicklung. Novartis hat ihren Sitz in
Basel (Schweiz). Die Novartis Konzerngesellschaften beschäftigen rund
119 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Vollzeitstellenäquivalente,
einschliesslich 16 700 Mitarbeitender von Alcon) in über 140 Ländern. Weitere
Informationen finden Sie im Internet unterhttp://www.novartis.com.
# # #
Novartis Media Relations
Zentrale Anlaufstelle für Medien:
+41 61 324 2200
Eric Althoff Beth Calitri
Novartis Global Media Relations Novartis Global Media Relations
+41 61 324 7999 (direkt) +41 61 324 7973
+41 79 593 4202 (mobil) +41 79 523 0198
eric.althoff@novartis.com beth.calitri@novartis.com
E-Mail: media.relations@novartis.com
Multimedia-Inhalte von Novartis stehen auf www.thenewsmarket.com/Novartis zur
Verfügung. Bei Fragen zu dieser Seite oder für den Erhalt der erforderlichen
Registrierungsdaten kontaktieren Sie bitte: journalisthelp@thenewsmarket.com.
Novartis Investor Relations
Zentrale: +41 61 324 7944
Susanne Schaffert +41 61 324 7944 Nordamerika:
Pierre-Michel Bringer +41 61 324 1065 Richard Jarvis +1 212 830 2433
Thomas Hungerbühler +41 61 324 8425 Jill Pozarek +1 212 830 2445
Isabella Zinck +41 61 324 7188 Edwin Valeriano +1 212 830 2456
E-Mail: investor.relations@novartis.com E-Mail:
investor.relations@novartis.com
— Ende der Mitteilung —
Novartis International AG
Postfach Basel
WKN: 904278;ISIN: CH0012005267;
Medienmitteilung (PDF):
http://hugin.info/134323/R/1504720/439654.pdf
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Novartis International AG via Thomson Reuters ONE
[HUG#1504720]