NovaStor publiziert Leitfaden für Cloud Backup-Geschäftsmodelle

NovaStor publiziert Leitfaden für Cloud Backup-Geschäftsmodelle

utschland, Zug / Schweiz, 06.10.2010 – Der Spezialist für lokale und Online-Datensicherheit NovaStor (www.novastor.de) liefert in einem neuen Whitepaper strategische Empfehlungen zu Geschäftsmodellen für Datensicherungsdienste. Das Dokument soll Händlern und Anbietern von IT-Diensten helfen, Standardlösungen hinter sich zu lassen und Ihr individuelles Erfolgsrezept zu entwickeln.
IT-Dienste im Bereich Backup und Storage bieten großes Geschäftspotential. Doch ob Cloud Backup oder Datensicherung als Managed Service – das solide Geschäftsmodell steht am Anfang jedes Projektes und entscheidet über die Erfolgsaussichten. Um Händler und Service Provider praxisnah zu unterstützen, liefert NovaStors neues Whitepaper einen Leitfaden für den Entwurf eines erfolgreichen Geschäftsmodells.
Das Dokument behandelt unter anderem folgende Themen
– Überblick über Geschäftsmodelle für Cloud Backup / Managed Backup
– Exemplarische Kosten-/Einnahmen-Kalkulationen
– Fünf Punkte zum Bestimmen des eigenen Geschäftsmodells
– Zentrale Kriterien für den erfolgreichen Geschäftsaufbau
– Kundengewinnung und die Auswahl von Geschäftspartnern
Weiterführende Links
Das Whitepaper ?Cloud Backup: Geschäftsmodell mit Zukunftspotential? erhalten Sie kostenfrei unter http://www.novastor.com/de/wp/2/.

NovaStor (www.novastor.de) ist ein führender, international tätiger Anbieter von Softwarelösungen für Datenverfügbarkeit und -sicherheit. Als einzige Lösungen auf dem Markt verbinden NovaStors Software-Produkte lokale Datensicherung mit umfangreichen Funktionen für die Online-Sicherung und ?Wiederherstellung. NovaStors SaaS-Lösung erlaubt Service Providern Cloud bzw. Online-Datensicherung als Dienst anzubieten.
NovaStor deckt ein breites Anwendungsgebiet ab – vom mobilen Anwender über Fachabteilungen bis zu internationalen Rechenzentren (Service Provider). Die kostenoptimalen Lösungen von NovaStor sind Hersteller- und Hardware-neutral. Sie erzielen im bestehenden und künftigen IT-Umfeld des Kunden den technologisch und wirtschaftlich optimalen Nutzen.
NovaStor ist in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (Agoura Hills) und durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.