TUI-Deutschland-Chef: Reisebüros behalten trotz
Online-Geschäfts große Bedeutung
Ebel: Service und Beratung haben wieder Konjunktur – Investitionen
in Kreuzfahrtschiffe geplant
Osnabrück. Reisebüros sind für den deutschen Reisemarkt von großer
Bedeutung. Das betonte TUI-Deutschland -Chef Sebastian Ebel in einem
Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Mittwoch). Gerade in
der aktuellen Situation hätten Service und Beratung wieder
Konjunktur. „Und das wird sicher auch in den nächsten Jahren noch so
bleiben.“ Es sei wichtig, den direkten Bezug zu den Kunden nicht zu
verlieren, erläuterte Ebel. Dem Online-Geschäft seien natürliche
Grenzen gesetzt. Nach Ebels Angaben will der Konzern in Zukunft vor
allem in Kreuzfahrtschiffe und in Hotels investieren. „Die Karibik,
die Kapverdischen Inseln und auch Südostasien sind attraktiv für
solche Investitionen“, meinte er. Extrem stark nachgefragt bei den
Urlaubern sei derzeit Spanien, so Ebel. „Vor allem die Kanarischen
Inseln steuern auf einen neuen Urlauberrekord zu.“ Aber auch Mallorca
und das spanische Festland lägen bei den Buchungen weit über dem
Vorjahr. Aufgrund der Nachfragesituation könnten die Preise bei
diesen Destinationen tendenziell anziehen.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207